Agrégateur de contenus

neue Ausgabe des Think Tank Reports online

Europa: Einblicke in die Agenda internationaler Think Tanks

Vor welchen Herausforderungen steht Europa in den kommenden Jahren? Wie kann die Zukunft Europas gesichert werden? Neue Studien bieten einen Überblick über die europäische Lage.
En savoir plus
Veranstaltungsbericht

„Damit Kopf und Herz erkennen, verstehen und lernen“

Bei einer Festveranstaltung in Kiel erhielten die Gewinner des Deutschen Lokaljournalistenpreises für das Jahr 2022 ihre Auszeichnungen.
En savoir plus
Länderbericht

Die Demokratische Republik Kongo vor der Wahl

Die Demokratische Republik Kongo mit ihren 100-Millionen-Einwohnern wählt im Dezember – Chance und Herausforderung.
En savoir plus
Veranstaltungsbericht

„Free the Children Now!“

Am 15. November fand eine Pressekonferenz mit Angehörigen entführter israelischer Kinder in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.
En savoir plus
30. November 2023, 19 Uhr in Berlin

Adenauers Spötter und ihre Erben – Vom Tagesgeschäft politischer Karikaturisten damals und heute

Zum Erscheinen des neuen Karikaturenbandes diskutiert der Experte und Mitautor Walther Fekl mit den Karikaturisten Klaus Stuttmann und Karl-Heinz Schoenfeld.
En savoir plus

Agrégateur de contenus

Notre mission

La Fondation Konrad Adenauer s'engage au plan national et international en proposant des formations politiques au service de la paix, de la liberté et de la justice. Nous défendons activement les libertés démocratiques, l'économie sociale de marché, ainsi que l'élaboration et la consolidation d'un consensus sur ces valeurs.
Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Publications actuelles

CCS and Climate Neutrality
CCS and Climate Neutrality
Developing a Pathway for Germany
Kongo Elections Adobe Stock / vepar5
Die Demokratische Republik Kongo vor der Wahl
Die Demokratische Republik Kongo mit ihren 100-Millionen-Einwohnern wählt im Dezember – Chance und Herausforderung
Rishi Sunak bei Parteitagsrede IMAGO / NurPhoto
Die Qual vor der Wahl
Rishi Sunak und die britischen Konservativen
Robert Habeck, Olaf Scholz, Christian Lindner IMAGO / IPON
Der Bundeshaushalt in der Schwebe
Notstand ohne Ende?
Epico Publikation Titelbild
Piloting the Climate Club in the Steel Sector
Focus on the Quick Wins, Create a Safe Space for Dialogue
Buchcover „Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung“
Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung
hrsg. von der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., bearb. von Matthias Krüger
Gruppenfoto der Preisträger und Preisträgerinnen. Ulf Dahl/Kieler Nachrichten
„Damit Kopf und Herz erkennen, verstehen und lernen“
In Kiel wurden die Preisträger des Deutschen Lokaljournalistenpreises 2022 gewürdigt
HMS Ambush (Astute-Klasse) der Royal Navy IMAGO / ZUMA Wire
Sicherheitsbündnis AUKUS
Eine tektonische Verschiebung des strategischen Gleichgewichts im Indopazifik?
Javier Milei jubelt nach Wahlsieg IMAGO / Xinhua
Ein Sprung ins Ungewisse
Der Libertäre Javier Milei ist der neue Präsident Argentiniens
Versammlung mit spanischen Fahnen David Canales / Zuma Press / ContactoPhoto (europa press)
Wiederwahl von Ministerpräsident Pedro Sánchez
Fragile Minderheitsregierung treibt Polarisierung im Land weiter voran

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight”
Ein „Anarchokapitalist“ als Präsident: Wohin steuert Argentinien nach dem Wahlsieg von Javier Milei?
Die Medien nennen ihn einen Libertären, Ultraliberalen oder Rechtspopulisten, er selbst bezeichnet sich als „Anarchokapitalisten“. Javier Milei wird neuer Präsident in Argentinien.
1. Preis: “Licht zeigen”
Deutscher Lokaljournalistenpreis 2022
Mit der Aktion „Licht zeigen“ hat die Redaktion der Kieler Nachrichten gezeigt, wie jüdisches Leben in Kiel heute aussieht.
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight”
Anspruch und Wirklichkeit: Zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Ob Armutsbekämpfung, Klimaschutz oder Rechtsstaatsförderung – die deutsche Entwicklungszusammenarbeit hat viele Ziele. Aber wird sie ihren Ansprüchen gerecht?
Aufstehen gegen Angst und Terror
Antisemitische Handlungen in Deutschland nehmen massiv zu. Was kann ich dagegen tun?
Wir alle können unsere jüdischen Mitbürger unterstützen. Jetzt zählen nicht nur Worte, sondern Taten.
Es darf nicht geschwiegen werden!
Steh auch du auf gegen Antisemitismus!
Seit den Angriffen der Hamas auf Israel ist die Anzahl von antisemitischen Vorfällen in Deutschland deutlich gestiegen. Wir müssen aufstehen gegen Angst und Terror.

Agrégateur de contenus

Thèmes principaux de la Fondation Konrad-Adenauer

Le leitmotiv de la Fondation Konrad-Adenauer "Façonner.la Démocratie.Ensemble." est soutenu par un axe thématique. Avec les trois thèmes principaux la durabilité a besoin d'innovation, la liberté a besoin de sécurité et la démocratie a besoin de participation, il est clairement indiqué quels sont les sujets que la Fondation Konrad-Adenauer traitera intensivement dans les années à venir.

Agrégateur de contenus

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Publikationen, Interviews und Veranstaltungen zu diesem Thema, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.
Afficher le détail

Agrégateur de contenus

News médias

In der Presse

"Jetzt tritt für Europa das Horrorszenario ein"

Gegenüber der dpa macht unser Sahel-Experte Ulf Laessing deutlich, was die Aufhebung des Anti-Migrations-Gesetzes im Niger bedeutet.

In der Presse

"Gewinner und doch kein Sieger?"

Rechtspopulist Geert Wilders hat die Parlamentswahlen in den Niederlanden überraschend klar gewonnen - aber (noch) möchte niemand mit ihm koalieren. Es sei mit einer schwierigen Regierungsbildung zu rechnen, so Hardy Ostry und Kai Gläser aus unserem Europa-Büro in einer Analyse für t-online.

In der Presse

"Stärke und Dialog gehören zusammen"

Die Stationierung von Pershing-II-Mittelstreckenraketen in Deutschland vor 40 Jahren läutete den Anfang vom Ende des Kalten Krieges ein. Dabei setzte die Nato auf eine Strategie, die Stärke und Dialog miteinander vereinte. Daraus können wir für den aktuellen Umgang mit Russland lernen, so unser Bundeswehr-Experte Cedric Bierganns bei Cicero Online.

In der Presse

"Wahlsieg ist ein verheerendes Urteil für die Politik der vergangenen Jahrzehnte"

Unsere Argentinien-Expertin Susanne Käss analysiert bei n-tv.de, was der deutliche Wahlsieg des Libertären Javier Milei für das krisengeplagte Land bedeutet.

In der Presse

"Antisemitismus ist nirgendwo auf der Welt akzeptabel – und in Deutschland mit seiner Geschichte schon gar nicht"

Unser Vorsitzender Norbert Lammert hat mit den Kieler Nachrichten über Angriffe auf Jüdinnen und Juden in Deutschland, die Solidarität mit Israel und die Bedeutung der Erinnerungskultur gesprochen. Die Zeitung erhält heute den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Agrégateur de contenus

Événements

SocialMediaFrontend

Agrégateur de contenus