Sicherheitsexperte und Islamwissenschaftler
Geboren 1960 in Gräfenhausen (Hessen). 1981 bis 1987 Studium der Geschichte und der Islamwissenschaft/Near Eastern Studies an der Universität Freiburg i.Br. und der University of Michigan in Ann Arbor, USA. Promotion zum Dr. phil. 1991 an der Universität Freiburg i.Br. mit einer Dissertation zur Militär- und Politikgeschichte der Kreuzfahrerstaaten im Orient.
Seit 1991 verschiedene Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Außen- und Sicherheitspolitik sowie als Projektleiter bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin. Von 2009 bis 2019 Koordinator Sicherheitspolitik und Bundeswehr in der Hauptabteilung Politische Bildung.
Mitarbeit bei Studien und Forschungsprojekten des BMI, BMVg, BMZ und des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Frühere Gastdozenten- bzw. Vortragstätigkeiten u.a. an der Führungsakademie der Bundeswehr, der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, der Universität-GH Duisburg sowie der Schule für Verfassungsschutz.
Seit 2020 Qualitätsmanagementbeauftragter der Politischen Bildung.
Publikationen zur Kriegstheorie, Krieg im 21. Jahrhundert und internationaler Sicherheitspolitik. Seit 2012 TV-Interviewpartner zu verschiedenen Themen der internationalen und der inneren Sicherheit u.a. bei ARD, RTL, 3sat, phoenix und n-tv.
Expertise
- Das neue Kriegsbild im 21. Jahrhundert: asymmetrische Konflikte, Terrorismus und vernetzte Sicherheit
- Analyse aktueller internationaler Konflikte