Lokaljournalistenpreis

Kieler Nachrichten gewinnen für die Aktion „Licht zeigen“ den Deutschen Lokaljournalistenpreis 2022

In diesem Jahr geht der Preis an die Kieler Nachrichten für ihr Zeichen gegen das Vergessen, gegen Hass und Ausgrenzung.
Mehr erfahren
Interview

Norbert Röttgen im Gepräch zur Lage im Iran mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Norbert Röttgen erklärt im Gespräch bei uns: Die Aufmerksamkeit auf die revolutionäre Bewegung darf nicht abnehmen.
Mehr erfahren
Interaktive Webpublikation

KI und Menschenrechte: Fünf Beispiele für KI-Anwendungen zum Schutz der Menschenrechte

Mit der Student Division von Lawyers without Borders an der LMU aus München haben wir eine interaktive Webpublikation zum Thema Künstliche Intelligenz und Menschenrechte entworfen
Mehr erfahren
Länderbericht

The Sky is No Limit!? Das Weltraum- und Satellitenprogramm Vietnams

Vor 10 Jahren startete Vietnams erster Erdbeobachtungssatellit VNREDSAT-1 in den Orbit – ein Meilenstein für das aufstrebende südostasiatische Schwellenland
Mehr erfahren
Länderbericht

Kommunalwahlen in Albanien

Am 14. Mai wurden in ganz Albanien Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Die Mehrzahl der Bürgermeisterposten gewann die Sozialistische Partei von Premierminister Edi Rama.
Mehr erfahren

Unser Auftrag

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.
Mehr über uns

Aktuelle Publikationen

LB Indien mvs.gov.ua
Indien und die „Russian arms question“
Andere Länder begreifen Rüstungsexporte als strategisches Instrument. Deutschland sollte das auch tun.
Frau mit Handy in der Hand Adobe Stock / nikkimeel
Lohnt Politik auf TikTok?
Empirische Studie zu Nutzung und politischem Informationsverhalten auf TikTok
Norbert Röttgen Steffen Roth
„Das Regime fühlt sich im Inneren unter Druck“
Norbert Röttgen im Gepräch zur Lage im Iran mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Guatemala National Palace IMAGO / agefotostock
Wahlkampf in Guatemala
Zwischen Beharrungseliten und unkanalisiertem Protest
Erde aus dem All, mit Satellitennetz überzogen Framestock / Adobe Stock
The Sky is No Limit!?
Das Weltraum- und Satellitenprogramm Vietnams
Albanien Flagge Adobe Stock / GrebnerFotografie
Kommunalwahlen in Albanien
Die Sozialistische Partei gewinnt die meisten Gemeinden bei den Kommunalwahlen in Albanien. Die Opposition wirft Wahlbetrug vor.
Dollar Note AdobeStock / William W. Potter
De-Dollarisierung der Weltwirtschaft?
Warum der Renminbi nicht als neue Leitwährung taugt
Guillermo Lasso IMAGO / ZUMA Wire
Ecuador: Muerte Cruzada hält Präsident Guillermo Lasso im Amt
Durch Anwendung des umstrittenen, aber verfassungsgemäßen Instruments der Muerte Cruzada entgeht Präsident Lasso einer drohenden Amtsenthebung.
Istanbul, Turkey: A voting card seen displayed on a table with faces of the candidates. IMAGO / ZUMA Wire
Türkei nach dem ersten Wahlgang
Am 14. Mai 2023 hat die Türkei gewählt
Group of Seven leaders pose together at the Itsukushima Shrine on Miyajima Island on the first day of the G7 Summit, May 19, 2023 in in Hatsukaichi, Japan IMAGO / ZUMA Wire
G7 in Hiroshima
Ein kritischer Wendepunkt

Mediathek

Schwarz-Rot-Gold
Woher die Farben der deutschen Flagge kommen – und was sie bedeuten
Podcast Erststimme #70
Organspende
Zum Tag der Organspende am 3. Juni sprechen wir mit der Medizinerin Kati Jordan über die Organspende & warum in Deutschland immer noch zu wenig Menschen einen Spenderausweis haben.
Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona
Modernes Israel
Israel, das vor kurzem sein 75jähriges Gründungsjubiläum feiern konnte, hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert.
Todesurteil gegen Deutsch-Iraner
Gazelle Sharmahd über die Situation ihres Vaters im Iran
In unserem Podcast sprechen wir mit Gazelle Sharmahd, die unermüdlich auf seine Lage aufmerksam macht. Unser Experte Philipp Dienstbier ordnet zu Beginn die Lage im Iran ein.
Auslandsinfo. Spotlight
Wahl in Griechenland: Droht die Unregierbarkeit?
Wir sprechen mit unserem Experten Marian Wendt über die Situation in Griechenland vor der Parlamentswahl.

Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung

Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Publikationen, Interviews und Veranstaltungen zu diesem Thema, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.
Details anzeigen

Veranstaltungen

Stipendienbewerbung
Bewerbungsfrist 15. Juli 2023

Studieren und promovieren
mit Stipendium

Wir suchen motivierte, politisch denkende Studierende und Promovierende, die sich für eine tolerante, offene und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Jetzt informieren