Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Asset-Herausgeber

„Bürger. Sprache. Politik – Gemeinsam engagiert für unsere Zukunft“

Sonderprojekt für junge Erwachsene zur Verdeutlichung politischer Entscheidungsprozesse und zur Auseinandersetzung mit Populismus (Oktober – Dezember 2018)

Russlanddeutsche - Rückkehr und Ankommen in ihrer neuen/alten Heimat Thüringen

Filmvorführung, Impulse und Gespräch

Digitale Ungleichheit - Probleme, Auswirkungen, und Lösungen

Transatlantischer Dialog

Demokratie leben - Einwanderungsland Deutschland

Vortrag und Diskussion

Respekt?! Gewalt gegen Polizeibeamte in Deutschland

Vortrag und Gespräch

Die Heranführung der Staaten des Westbalkans liegt eindeutig im europäischen Interesse

Lammert warnt aber davor, Fehler der Vergangenheit zu wiederholen

Die Heranführung der Staaten des Westbalkans liegt eindeutig im europäischen Interesse. Vor einem Beitritt müssen diese Länder aber ein klares Bekenntnis zu den Grundwerten der EU ablegen und Reformen durchführen. In diesem Befund waren sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert, einig. Sowohl das Europäische Parlament als auch die nationalen Parlamente werden in diesem Prozess eine bedeutende Rolle spielen. Sie müssen darauf achten, dass die festgelegten Kriterien für einen Beitritt auch erfüllt werden, so Lammert.

KAS beim Tag der Talente: Schüler informieren sich über Stipendien

Wer die Welt von morgen gestalten will, braucht junge Menschen, die innovative Ideen haben und über den Tellerrand blicken. Beim „Tag der Talente“ am 22.September im Café Moskau in Berlin trafen sich rund 300 Jugendliche, die ihr großes Potential und ihre Kreativität präsentierten.

Offene Bürgerdialoge - Was ist gut? Was geht besser?

Erste Eindrücke aus Wittenberge, Luckenwalde und Prenzlau

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offene Bürgerdialoge" hatten die Teilnehmer in Wittenberge am 4. September, in Luckenwalde am 7. und in Prenzlau am 11. September die Möglichkeit, ihre politischen Themen einzubringen und Probleme anzusprechen.Ein Bericht von Michael Günther, Stephan Raabe und Kaya Van der Wyst.

Chinas neue Seidenstraße in Asien. Geopolitische Machtexpansion oder wirtschaftliches Win-Win?

Vortrag und Gespräch

Grenzgänge in Oberschlesien

Studienreise vom 7. - 13. August 2018

Eine Studienreise der KAS führte Anfang August durch die Industrieregion und Landschaft in Oberschlesien. Das Programm mit Bildern finden Sie mit dem Link rechts auf dieser Seite, einen Tagebuchbericht einer Teilnehmerin hier im Anschluss.

Asset-Herausgeber