Pressemitteilungen

Perspektiven einer gemeinsamen Stabilitätskultur in Europa

Konferenz mit Peter Praet und Steffen Kampeter

Termin: 27. Februar 2012, 8.45 Uhr

Ort:Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt am 27. Februar 2012 zur Konferenz „Perspektiven einer gemeinsamen Stabilitätskultur in Europa“ ein, um gemeinsam mit den europäischen Partnern an konstruktiven Lösungen für die Stärkung der Europäischen Union und die Stabilisierung des gemeinsamen Währungsraums zu arbeiten.

In der Fachkonferenz, 8.45 Uhr – 13.30 Uhr, berichten und diskutieren namhafte Wissenschaftler aus Frankreich, Deutschland, Estland, Lettland, Finnland, den Niederlanden und Polen über die Strategien ihrer Länder zu nachhaltigem Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Möglichkeiten der Haushaltskonsolidierung.

Von 14.30 Uhr – 18.00 Uhr stehen die Prinzipien einer Europäischen Stabilitätskultur im Mittelpunkt der Debatte. Unter Moderation von Kristin Breuer, Ressortleiterin Wirtschaftspolitik BILD-Hauptstadtbüro, referieren und diskutieren:

Dr. Peter Praet, Chefvolkswirt und Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank

Steffen Kampeter MdB, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesministerium der Finanzen

Prof. Dr. Stefan Collignon, Centro Europa Ricerche, Rom

Stéphane Marchand, Paris Tech Review

Nähre Informationen sowie das Programm zur Konferenz finden Sie unter /de/veranstaltungen/detail/-/content/perspektiven-einer-gemeinsamen-stabilitaetskultur-in-europa2

Die Konferenz wird simultan deutsch-englisch übersetzt.

Sehr herzlich laden wir Sie zur Veranstaltung ein und bitten um Ihre Akkreditierung unter kaspressestelle@kas.de oder Telefon 030/ 26996-3272.

Über diese Reihe

Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Bestellinformationen

erscheinungsort

Berlin Deutschland