Asset-Herausgeber

Freya Klier

Asset-Herausgeber

Biographie

1950 in Dresden geboren

1953 Kinderheim, im Zusammenhang mit der Verhaftung des Vaters

1968 Abitur (gleichzeitig Facharbeiterbrief als Maschinenbauzeichner);

Republikfluchtversuch (Urteil:16 Monate Haft); vorzeitige Entlassung, danach Arbeit als Postangestellte,Kellnerin, Disponentin im Dresdner Puppenspieltheater

1970 bis 1975 Schauspielstudium an der Theaterhochschule Leipzig und im Staatstheater Dresden

1975 Schauspielerin am Theater Senftenberg

1978 bis 1982 Regiestudium am Institut für Schauspielregie Berlin; während dieser Zeit Inszenierungen in Halle (Arrabal), Bautzen (Dürrenmatt), Berlin (Sternberg; Synge)

1980 Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung

1982 Regisseurin am Theater Schwedt (Shakespeare; Molière; Majakowski; Plenzdorf)

1984 DDR-Regiepreis für Uraufführung von Plenzdorfs "Legende vom Glück ohne Ende"; Freischaffende Regisseurin: 1984 - Deutsches Theater Berlin (Fugard) 1985 - Schauspielschule Berlin (Wischnewski); danach Berufsverbot

1985 Gemeinsame Auftritte mit Stephan Krawczyk in evangelischen Kirchen der DDR (eigene Stücke; Brecht), erste Prosaarbeiten

1986 Beginn der Arbeit an einem Buch über "Jugend und Erziehungswesen in der DDR"; zunehmende Verfolgung durch staatliche Stellen

1988 Verhaftung, Beschlagnahme der Manuskripte und unfreiwillige Ausbürgerung - seitdem als freischaffende Autorin und Dokumentarfilmerin in West-Berlin lebend

1991 "Schwarzer Rotgold" - Theaterstück, Uraufführung Ost-Berlin

1993 Lesereisen in Schweden und Finnland

1995 Gründungsmitglied des "Bürgerbüro Berlin"; Verdienstorden des Landes Berlin

1996 Lesereise USA

1997 Mitbegründerin der Initiative "Schul - Speisung";

2001 Mitinitiatorin des Symposiums "Blinde Flecken der Geschichte" in Berlin - zahlreiche Bücher, Essays und Dokumentarfilme (siehe: "Arbeiten")

2003 bis 2005 Verstärkte Vortragstätigkeit und Projekttage zur deutschen Geschichte in Schulen (Ost und West).

/documents/269099/269151/7_file_storage_file_3850_1.jpg/f8d30747-5d7a-4b3b-a7ef-7c7484f94351
Mitglied des P.E.N. Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland

2005 Entwicklung eines Spielfilm-Drehbuchs

2006 Lesungen/Vorträge/ Filmvorführungen in Deutschland und Ungarn

2007 Sächsische Verfassungsmedaille für besonderes demokratisches Engagement in Schulen, in Literatur und Kunst

2009 wird Freya Klier die Auszeichnung " Botschafter für Demokratie und Toleranz" verliehen

  • " Writers-in-Prison "-Beauftragte des "P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland" -

  • Lesungen/Vorträge/Filmvorführungen in Deutschland, Litauen, Lettland und Luxemburg

  • Preisträgerin: "einheitspreis 2009"

  • "Die in Dresden geborene Bürgerrechtlerin Freya Klier wurde aufgrund ihres langjährigen Engagements bei der Aufklärung über die DDR von der Auswahljury *als Sonderpreisträgerin gewählt."

  • 2010 Konzertlesungen mit Stephan Krawczyk in Berlin, Helmstedt, Marienborn und Brüssel

  • Vorträge, Filmvorführungen, Lesungen und Schülerbegegnungen in allen Teilen Deutschlands, in Dublin, London, Riga, Tartu und Tallinn, Podiumsdiskussion über ´Résistance´ in Paris

  • Rundfunk-Essay zum 20.Jahrestag der deutschen Einheit

Asset-Herausgeber

Freya Klier - 3 Fragen herunterladen