Konstituierende Sitzung Arbeitskreis Kommunalpolitik - www.kas.de
Veranstaltungsberichte
This portlet should not exist anymore
Die Konrad-Adenauer-Stiftung richtet ihre kommunalpolitische Arbeit neu aus. Ziel ist es, die Kommunalpolitik wieder stärker in das Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit zu rücken. Der neu geschaffene Arbeitskreis Kommunalpolitik, mit dem eine gute Tradition kommunalpo-litischer Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung wieder auflebt, wird sich der Fragestellung annehmen, wie christliche Wertvorstellungen die Entwicklung von Städten, Gemeinden, Kreisen und Regionen vorteilhaft beeinflussen können. Christliche Wertvorstellungen und Maximen, die in die Arbeit eingehen werden, sind vor allem die Aspekte Menschenwürde und Nächstenliebe, Transparenz, Achtung der Unversehrtheit der Schöpfung, soziale Gerechtigkeit, Subsidiarität und Bürgergesellschaft. Gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Wandel führt zu einer Neubestimmung kommunaler und regionaler Aufgaben. Auch eine neue europäische Dimension hält in die kommunale Arbeit Einzug. Die im Grundgesetz verankerte kom-munale Selbstverantwortung darf den Städten und Gemeinden jedoch auch in Zeiten des Wandels nicht entzogen werden. Verschiedene Themen wie Demographie, Zuwanderung und Integration, Städtebau können Gegenstände für die zukünftige Arbeit des Arbeitskreises Kommunalpolitik sein.
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.