Axel Springer - Beharrlichkeit und Dissens - www.kas.de
Symposium
This portlet should not exist anymore
Details
Schon zu Lebzeiten war er Legende: Deutschlands erfolgreichster Zeitungsverleger Axel Springer. Mit großer
Beharrlichkeit baute er eines der größten Medienimperien in Europa auf und zählte schon bald nach Ende des
Zweiten Weltkriegs zu den einflussreichsten, aber auch umstrittensten Persönlichkeiten in der alten Bundesrepublik. Im festen Glauben an die Wiedervereinigung Deutschlands bekämpfte er alle Kräfte, die sich dieser Entwicklung entgegenstellten. Er setzte sich für die Aussöhnung mit Israel ein, prägte mit der „Bild”-Zeitung die Meinungen der Menschen auf der Straße, führte den Kampf gegen die Studentenrevolte von 1968 und
wurde zum Inbegriff eines Konservativen, an dem sich die Geister schieden.
Programm
11.00 Uhr Begrüßung
- Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des Europäischen Parlaments a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz, Universität Bonn
- Thomas Schmid, Herausgeber der WELT-Gruppe
Eine Teilnahme ist ausschließlich gegen persönliche Einladung möglich.