Home

Literaturpreisträgerin 2019 ist Husch Josten
Freiheitsliebe und Wahrheitssuche
Husch Josten erhält den mit 20.000 € dotierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2019.
read now
Bis zum 24. Februar 2019 Gratis-Exemplar bestellen
"Europa? Und ob!" - Die neue Ausgabe der Politischen Meinung
Die Europawahl 2019 ist eine Schicksalswahl, doch steht das Schicksal nicht unausweichlich fest. Mit Beiträgen von Manfred Weber, Ralph Brinkhaus, Prof. Dr. Norbert Lammert, Aleida Assmann, Dr. Hans-Gert Pöttering u.a.
read now
Antisemitismus als Gradmesser für Hass in der französischen Gesellschaft
Anstieg antisemitischer Attacken in Frankreich
Die neuesten Zahlen zum Anstieg antisemitischer Attacken in Frankreich sind alarmierend. Nach Angaben des französischen Innenministeriums wurden im Jahr 2018 landesweit 541 Fälle registriert: Das sind 74 Prozent mehr als im Vorjahr.
read now
Demokratie, Identität, Einigkeit
„Schwarz, rot, Gold ist eine Chance, das Verbindende zu diskutieren“
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus und die Vorsitzende der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Katrin Göring-Eckardt diskutierten über die deutschen Nationalfarben und ihre heutige Bedeutung.
read now
Trotz Brexit: Geeint durch gemeinsame Werte
Auch wenn sich das Vereinigte Königreich aus den EU-Institutionen zurückzieht, wollen Briten Europas „beste Freunde“ bleiben, betonte Großbritanniens Außenminister Jeremy Hunt jetzt in Berlin.
read now
Eine Überwindung der politischen Spaltung und Instabilität ist ungewiss
Spanien wählt erneut …
Zunächst werden alle Parteien in dem jetzt beginnenden Wahlkampf die Polemik und Polarisierung verschärfen.
read nowCurrent publications

Single title
Stand der Rückkehrerpolitik in Deutschland

Event Reports
Collectively shaping the future of German-Namibian friendship

Event Reports
Mehr Engagement für besseren Wohnraum

Event Reports
Ein Baustein gegen Hass im Netz

Country Reports
Estland vor den Wahlen

Press Releases
Freiheitsliebe und Wahrheitssuche

Facts & Findings
Zwei Kreuze für die Bürgerpflicht

Country Reports
Anstieg antisemitischer Attacken in Frankreich

Country Reports
Informationen zur Lage syrischer Flüchtlinge im Libanon

Event Reports
Die G5 Sahel: Eine regionale Lösung für regionale Herausforderungen

Event Reports
„Schwarz, rot, Gold ist eine Chance, das Verbindende zu diskutieren“

Event Reports
Trotz Brexit: Geeint durch gemeinsame Werte

Country Reports
Mitte gegen rechts – der Wahlkampf in Israel

Country Reports
Der Konflikt in Kolumbien ist noch nicht beendet

Country Reports
Spanien wählt erneut …

Country Reports
Nigeria postpones elections

Country Reports
Venezuela braucht Geduld

Single title
Europawahlen, Europaparteien und die Europäische Volkspartei

Country Reports
Venezuelas energiepolitisches Erbe

Single title
Planbare Schwangerschaft – perfektes Kind?
Our mission
The KAS-App
Worldwide
Our locations
- Germany
- Germany
- Training institutions
- Deutschland
- Bildungsforum Berlin
- Hermann-Ehlers-Bildungsforum Weser-Ems
- Landesbüro NRW und Regionalbüro Rheinland
- Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg
- Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg | Regionalbüro Südbaden
- Politisches Bildungsforum Brandenburg
- Politisches Bildungsforum Bremen
- Politisches Bildungsforum Hamburg
- Politisches Bildungsforum Hessen
- Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
- Politisches Bildungsforum NRW und Büro Bundes- und UNO-Stadt Bonn
- Politisches Bildungsforum Niedersachsen
- Politisches Bildungsforum Rheinland-Pfalz
- Politisches Bildungsforum Saarland
- Politisches Bildungsforum Sachsen
- Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
- Politisches Bildungsforum Thüringen
- Regionalbüro Westfalen
- Africa
- Africa
- International Offices
- Demokratische Republik Kongo
- Kinshasa
- Ghana
- Accra
- Kenya
- Nairobi
- Namibia
- Namibia Office
- Nigeria
- Abuja
- Senegal
- Dakar
- Zimbabwe
- Harare
- Republic of South Africa
- Johannesburg
- Tanzania
- Dar es Salaam
- Uganda
- Kampala
- Regionalprogramme
- Côte d’Ivoire
- Regionalprogramm Politischer Dialog Westafrika (PDWA)
- Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Subsahara-Afrika (SIPODI)
- Germany
- Climate Policy and Energy Security Programme for Sub-Saharan Africa
- Kamerun
- Climate Policy and Energy Security Programme for Sub-Saharan Africa
- Kenya
- Dezentralisierung Kenia
- Rule of Law Program for Sub-Saharan Africa
- Mali
- Regionalprogramm Sahel, B.P. E1274
- Republic of South Africa
- Media Programme
- Asia and the Pacific
- Asia and the Pacific
- International Offices
- Afghanistan
- Kabul
- China
- Beijing
- Shanghai
- India
- New Delhi India
- Indonesia
- Jakarta
- Cambodia
- Phnom Penh
- Kazakhstan
- Astana
- Korea
- Seoul
- Malaysia
- Kuala Lumpur
- Mongolei
- Ulaanbaatar
- Myanmar
- Yangon
- Pakistan
- Pakistan Office
- Philippines
- Manila
- Thailand
- Bangkok
- Vietnam
- Hanoi
- Regionalprogramme
- Australia
- Regional Programme Australia and the Pacific
- China
- Regional Project Energy Security and Climate Change Asia-Pacific
- Singapore
- Media Program Asia
- Rule of Law Program Asia
- Regional Programme Political Dialogue Asia / Singapore
- Usbekistan
- Taschkent
- European Policy
- European Policy
- International Offices
- Albanien
- Tirana
- Belgium
- Brussels
- Bosnien-Herzegovina
- Sarajevo
- Bulgarien
- Auslandsbüro Bulgarien
- Estonia
- Tallinn
- Frankreich
- Paris
- Greece
- Auslandsbüro Griechenland
- United Kingdom
- London
- Italien
- Rom
- Kosovo
- Kosovo
- Croatia
- Zagreb
- Latvia
- Riga
- Lithuania
- Belarus
- Vilnius
- Macedonia
- Skopje
- Moldova
- Chisinau Office
- Serbia
- Belgrad
- Montenegro
- Montenegro
- Poland
- Warsaw
- Romania
- Romania Office
- Moskau
- Russland
- Repräsentanz in Sankt Petersburg
- Slowakei
- Bratislava
- Spanien
- Madrid
- Czech Republic
- Prague
- Ukraine
- Kiev
- Kharkiv
- Ungarn
- Budapest
- Conference venues
- Italy
- Villa La Collina - Cadenabbia
- Regionalprogramme
- Belgium
- Multinationaler Entwicklungsdialog
- Bulgaria
- Media Program South East Europe
- Georgien
- Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus
- Armenien
- Verbindungsbüro Eriwan
- Latvia
- Nordic Countries
- Romania
- Rule of Law Programme for South East Europe
- Latin America
- Latin America
- International Offices
- Argentinien
- Buenos Aires
- Bolivien
- La Paz
- Brazil
- Rio de Janeiro
- Chile
- Santiago de Chile
- Costa Rica
- San José
- Guatemala
- Guatemala-Stadt
- Honduras
- Verbindungsbüro Honduras
- Kolumbien
- Bogotá D.C.
- México
- Auslandsbüro Mexico
- Peru
- Lima
- Uruguay
- Montevideo
- Venezuela
- Caracas
- Regionalprogramme
- Bolivien
- La Paz (PPI)
- Chile
- Regionalprogramm Soziale Ordnungspolitik in Lateinamerika
- Kolumbien
- Rechtsstaatsprogramm Zentralamerika
- Peru
- Regional Programme Climate Change, Environment and Energy Security in Latin America
- Uruguay
- Regionalprogramm Parteienförderung und Demokratie
- Middle East
- Middle East
- International Offices
- Israel
- Jerusalem
- Jordan
- Amman
- Lebanon
- Beirut/Libanon
- Beirut for Syria/Iraq
- Marokko
- Rabat
- Palestinian Territories
- Ramallah
- Tunesien
- Tunis
- Turkey
- Ankara
- Istanbul
- Regionalprogramme
- Jordan
- Amman
- Lebanon
- Beirut/RSP Naher Osten
- Tunisia
- Regionalprogramm Südliches Mittelmeer
- North America
- North America
- International Offices
- United States
- New York Office
- Washington, DC