Asset Publisher

Conversation
Fully booked

Bonner Forum zur Einheit. Deutschland und Europa

"Wir, die Völker der Vereinten Nationen..."

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet jährlich am Tag der Deutschen Einheit eine Feierstunde im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn. In unserem Bonner Forum werden Gedanken zu zentralen politischen und historischen Themen des 21. Jahrhunderts diskutiert. Am symbolischen Ort erinnern wir an wichtige Weichenstellungen der parlamentarischen Demokratie, der deutschen Nachkriegsgeschichte und für die europäische Einigung, nehmen die Entwicklungen in der Gegenwart in den Blick und diskutieren Handlungsoptionen für die Zukunft.

Asset Publisher

Details

Leider können wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen, da wir seit 11 Uhr die Einlasslisten für den 3. Oktober erstellen. Das tut uns insbesondere für diejenigen leid, die erst heute im Bonner General Anzeiger von der Veranstaltung erfahren haben. Wir bitten aber um Verständnis, dass im Sinne eines geordneten Einlasses die Vorbereitung dieser Listen eine gewisse Zeit benötigt. Von Nachfragen per Mail / Telefon bitten wir abzusehen. Vielen Dank!

 

In diesem Jahr möchten wir sehr gern die Gelegenheit nutzen und den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu den Vereinten Nationen vor 50 Jahren zum Anlass nehmen, um ĂĽber die Bedeutung und Rolle der Vereinten Nationen zu sprechen. Welchen Stellenwert haben fĂĽr eine regelbasierte internationale Ordnung die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte? Welche Rolle spielen Resolutionen der Vollversammlung? Wie bleibt die UN angesichts der Machtkonstellation im Sicherheitsrat handlungsfähig? Fernab der Fragen von Krieg und Frieden: Welche Fortschritte erzielt die UN fĂĽr das Zusammenleben der Menschen und die Entwicklung von Regionen? Kurzum: Was kann die UN leisten - und wo liegen ihre Grenzen?

Program

BegrĂĽĂźung und EinfĂĽhrung

Prof. Dr. Norbert Lammert

Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Präsident des Deutschen Bundestages a.D.

Videobotschaft

„Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren…“

 

Volker TĂĽrk

Hoher Kommissar der Vereinten Nationen fĂĽr Menschenrechte

Podiumsdiskussion

Prof. Dr. Klaus Töpfer

Bundesminister a.D., Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (1998-2006)

 

Thorsten Frei MdB 

Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

 

Prof. Dr. Stefan Talmon, LL.M. M.A.

Universität Bonn, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht

 

Vanessa Vohs LL.M.

Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft fĂĽr die Vereinten Nationen e.V.

 

Moderation: Daniel Stroux

Schlusswort

Dr. Ulrike Hospes

Landesbeauftragte und Leiterin des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

 

Nationalhymne

Asset Publisher

Add to the calendar

Venue

World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2,
53113 Bonn
Deutschland

Arrival

Contact

Dr. Ulrike Hospes

Dr. Ulrike Hospes

State Commissioner and Head of the Political Education Forum NRW /
Head of Office Federal City of Bonn

ulrike.hospes@kas.de +49 (0) 2241 246 4257 +49 (0) 2241 246 5 4257