Sultan Qaboos ibn Said verlängert medizinischen Aufenthalt in Deutschland - www.kas.de
This portlet should not exist anymore
Ein alternatives Datum seiner Rückkehr nannte er nicht. Die sehr emotionale Ansprache des Sultan wurde in Oman mit großer Anteilnahme aufgenommen. Viele Omaner zeigten sich dabei erleichtert, nach Monaten des Schweigens ihren Herrscher wohlauf zu sehen.
Denn Oman ist die einzige Monarchie der Welt ohne einen klar designierten Thronfolger. Sultan Qaboos hat weder Söhne noch Brüder. Als aussichtsreichste Kandidaten auf eine mögliche Nachfolge Qaboos werden dabei die drei Cousins des Sultans, die Söhne seines Onkels Prinz Tarik bin Taimur Al Said, gehandelt: Asaad (60), Shihab (59) und Haitham Al Said (58). Auch ein vierter Name wird von Experten und Omanern immer wieder genannt: Fahd bin Mahmood (68), der stellvertretende Premierminister und enger Berater des Sultans, welcher als einziger der vier langjährige und substantielle Regierungserfahrung vorweisen kann.
Das Regionalprogramm Golf-Staaten wünscht Seiner Majestät gute Besserung und eine baldige Genesung.
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.
Bestellinformationen
erscheinungsort
Jordanien Jordanien
60 Jahre Élysée-Vertrag
Die polnische Opposition vor den Parlamentswahlen 2023: Liegt ein Machtwechsel in der Luft?
Die neue israelische Regierung und ihre Agenda im Westjordanland
Islamistischer Terrorismus nach der Taliban-Machtübernahme
Rumänien kommt gut durch den Winter. Aber wie sieht es sonst in der Energiepolitik aus?