Zum Inhalt springen
Sprachauswahl
Deutsch
English
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Search Portlet
Suchbegriff
Suchen
menü
Suche
Search Portlet
Suchbegriff
Suchen
Navigation
Sprachauswahl
Deutsch
English
Hauptmenü
Home
Themen
Mediathek
Publikationen
Veranstaltungen
Standorte
Presse
Über uns
Einloggen
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Home
Überblick
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Themen
Überblick
Schwerpunktthemen
Bildung und Kultur
Demokratie und Recht
Europa und Internationales
Geschichte und Erinnerung
Gesellschaft und Religion
Ressourcen und Umwelt
Sicherheit und Verteidigung
Wirtschaft und Innovation
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Mediathek
Überblick
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Publikationen
Überblick
Analysen und Argumente
Auslandsinformationen
Die Politische Meinung
Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
Handreichungen zur Politischen Bildung
Historisch-Politische Mitteilungen
Interviews
kurzum
Länderberichte
Monitor
Think Tank Report
Veranstaltungsberichte
Zeitgeschichte AKTUELL
Abgeschlossene Publikationreihen
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Veranstaltungen
Überblick
Adenauer-Konferenz
Ära Kohl im Gespräch
Berliner Rechtspolitische Konferenz
Bonner Forum zur Einheit
DenkTag
Europa-Rede
European Data Summit
F.A.Z.-KAS-Debatte
Forte de Copacabana
Forum 20. Juli 1944
GLOBSEC Bratislava Forum
Hommage
Int. Konferenz für Politische Kommunikation
Kommunalkongress
Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
Tag der KAS
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Standorte
Überblick
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Presse
Überblick
Pressemitteilungen
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
zurück zum Hauptmenü
Über uns
Überblick
Organisation
Jahresberichte
Konrad Adenauer
Karriere
Newsletter und Soziale Medien
Kontakt
Unterstützen Sie uns!
Menü-Anzeige
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Twitch
Breadcrumb
Startseite
Jubiläen
Jubiläen
Asset-Herausgeber
Jubiläen
Asset-Herausgeber
2010
15. Januar 1990
Wendezeit in der DDR. Demonstranten stürmen Berliner Stasi-Zentrale
5. Februar 1990
Konstituierung der Allianz für Deutschland
10. Februar 1990
Kohl-Besuch in Moskau - Selbstbestimmungsrecht
18. März 1990
Erste freien Wahl zur Volkskammer in der DDR, Lothar de Maiziere wird erster demokratisch gewählter Ministerpräsident der DDR
08. Mai 1950
Verkündung Schuman-Plan
17./18. Mai 1990
Theo Waigel und Walter Romberg unterzeichnen Deutsch-Deutschen Staatsvertrag zur Bildung einer Wirtschafts-, Sozial- und Währungsunion
15./16. Juli 1990
Kohl in Moskau und Kaukasus
23. August 1990
Beitritt Volkskammer
31. August 1990
Unterzeichnung Einigungsvertrag zur Wiedervereinigung in Berlin
12. September 1990
Unterzeichnung Zwei-Plus-Vier-Vertrag in Moskau
1./2. Oktober 1990
Vereinigung der West- mit der Ost-CDU
03. Oktober 1990
Tag der Deutschen Einheit
14. November 1990
Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Grenzvertrag
02. Dezember 1990
Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl, Regierung Helmut Kohl wird im Amt bestätigt
2009
13. März 1979
Inkrafttreten der EWS
23. Mai 1949
Grundgesetz tritt in Kraft
7. September 1949
Konstituierende Sitzung des 1. Deutschen Bundestages
10. und 11. September 1989
Öffnung der ungarischen Grenze zu Österreich
15. September 1949
Wahl Adenauers zum Bundeskanzler
22. September 1984
Helmut Kohl und Francois Mitterrand in Verdun
9. Oktober 1989
Montagsdemonstration in Leipzig
21. Oktober 1949
Bundesrepublik Deutschland wird Mitglied der OEEC
9. November 1989
Öffnung der innerdeutschen Grenze
22. November 1949
Unterzeichnung des Petersberger Abkommens
28. November 1989
Zehn-Punkte-Plan Helmut Kohls
12. Dezember 1979
NATO-Doppelbeschluss
2008
1. Januar 1958
Inkrafttreten der Römischen Verträge über die EWG und Euratom
6. März 1983
Wahlen zum 10. Deutschen Bundestag, Bestätigung der Regierung Kohl
21. Juni 1948
Währungsreform
24. Juni 1948
Beginn der Berlinblockade
1. Juli 1948
Frankfurter Dokumente
1. September 1948
Zusammentritt des Parlamentarischen Rats, Wahl Adenauers zum Präsidenten
14. und 15. September 1958
Erstes Treffen Adenauers mit de Gaulle
27. November 1958
Berlin-Ultimatum der Sowjetunion
Drucken
Per E-Mail senden
Teilen
Teilen
Asset-Herausgeber
Verborgen