Bildungsreise nach Warschau - www.kas.de
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik, Verwaltung und Politischen Bildung sowie Menschen, die am deutsch-polnischen Verhältnis interessiert sind, reisen wir vom 20. April bis zum 23. April in das politische Zentrum unseres Nachbarlandes. Wir erkunden Warschau, besuchen mit dem Sejm eine der zentralen Institutionen unseres Polens, besichtigen die Deutsche Botschaft und statten selbstverständlich den Kolleginnen und Kollegen unseres Auslandsbüros, die unsere Reise mitorganisiert und das Programm entworfen haben, einen ausgedehnten Besuch ab.
In unserem Auslandsbüro – das am 10. November 1989 als erste Auslandsvertretung der KAS im ehemaligen „Ostblock“ eröffnet wurde – führen wir mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft intensive Gespräche über das deutsch-polnische Verhältnis, über den Ukraine-Krieg und die Lage an Polens Grenzen. Wir suchen das Verbindende, ohne aktuelle Schwierigkeiten im beiderseitigen Verhältnis auszuklammern.
Ein Besuch des Museums des Warschauer Aufstands rundet unsere Bildungsreise ab.
Tagungsbeitrag: 300 Euro
Anmeldung: Es ist aktuell keine Anmeldung mehr möglich.
Programm: Informationen werden ergänzt.