Kinder bilden! Deutschlands Zukunft - www.kas.de
Event
This portlet should not exist anymore
Details
Die frühe Förderung von Kindern bildet die Grundlage
einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Schon im
Kindergarten werden die Weichen für spätere
Bildungs- und Erwerbsbiographien gelegt. Unser
Bildungssystem muss Sorge tragen, dass alle Kinder
– unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – ihre
individuellen Fähigkeiten von Geburt an bestmöglich
entfalten können. Die Umsetzung hochwertiger und
familiengerechter Angebote für die Bildung, Betreuung
und Erziehung von Kindern ist daher für unser
Land von unschätzbarer Bedeutung.
Deutschland muss kinder- und familienfreundlicher
werden. Die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Robert
Bosch Stiftung und die Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände fordern einen
Mentalitätswandel für eine kinderfreundliche
Gesellschaft.
Programm
10.30 Uhr
Einführung
Gundula Gause (»ZDF heute-journal«) mit Kindern
10.40 Uhr
»Kinder sind Zukunftsgestalter«
Dr. Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung
der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
11.00 Uhr
Podium: »Bildung von Anfang an«
- Ute Erdsiek-Rave, Präsidentin der Kultusministerkonferenz
- Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung
- Wilhelm Staudacher, Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung
»Kinder zuerst – Mentalitätswechsel für Kinder in Deutschland«
Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
13.00 Uhr
Kinderpodium: »Was wir brauchen – was wir wollen«
Christoph Biemann (»Sendung mit der Maus«) mit Kindern und Erwachsenen
13.45 Uhr
Workshop 1: »Wie Kitas Kinder bilden«
- Prof. Dr. Wassilios Fthenakis, Professor an der Freien Universität Bozen
- Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff, Studiengangsleiter an der Ev. Fachhochschule Freiburg
- Ilse Wehrmann, Abteilungsleiterin der Bremischen Evangelischen Kirche
- Helma Orosz, Sächsische Staatsministerin für Soziales
13.45 Uhr
Workshop 2 : »Frühe Förderung als Standortvorteil«
- Michael Ebling, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend des Landes Rheinland-Pfalz
- Dr. Gerd Landsberg, Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
- Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Leiter des Deutschen Jugendinstituts
- Prof. Dr. Stefan Sell, Prorektor der Fachhochschule Koblenz/Remagen
- Dorothee Maier, Personalleiterin der VAUDE Sport
Moderation: Christine Henry-Huthmacher, Konrad-Adenauer-Stiftung
15.15 Uhr
»Kinder bilden Deutschlands Zukunft: Was können wir tun?«
Dr. Ludwig Georg Braun, Vorsitzender des Vorstands der B. Braun Melsungen AG und Präsident
des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK)
Fazit des Kindergipfels am Weltkindertag
Veranstaltungsmoderation: Gundula Gause, ZDF
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung