Navigation
Zum Inhalt springen
Deutsch
English
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Suchbegriff
Suchen
menü
Suche
Suchbegriff
Suchen
Navigation
Deutsch
English
Hauptmenü
Home
Themen
Mediathek
Publikationen
Veranstaltungen
Standorte
Presse
Über uns
Einloggen
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Home
Überblick
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Themen
Überblick
Schwerpunktthemen
Bildung und Kultur
Demokratie und Recht
Europa und Internationales
Geschichte und Erinnerung
Gesellschaft und Religion
Ressourcen und Umwelt
Sicherheit und Verteidigung
Wirtschaft und Innovation
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Mediathek
Überblick
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Publikationen
Überblick
Analysen und Argumente
Auslandsinformationen
Die Politische Meinung
Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
Handreichungen zur Politischen Bildung
Historisch-Politische Mitteilungen
Interviews
kurzum
Länderberichte
Monitor
Think Tank Report
Veranstaltungsberichte
Zeitgeschichte AKTUELL
Abgeschlossene Publikationreihen
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Veranstaltungen
Überblick
Adenauer-Konferenz
Ära Kohl im Gespräch
Berliner Rechtspolitische Konferenz
Bonner Forum zur Einheit
DenkTag
Europa-Rede
European Data Summit
F.A.Z.-KAS-Debatte
Forte de Copacabana
Forum 20. Juli 1944
GLOBSEC Bratislava Forum
Hommage
Int. Konferenz für Politische Kommunikation
Kommunalkongress
Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
Tag der KAS
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Standorte
Überblick
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Presse
Überblick
Pressemitteilungen
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
zurück zum Hauptmenü
Über uns
Überblick
Organisation
Jahresberichte
Konrad Adenauer
Karriere
Newsletter und Soziale Medien
Kontakt
Unterstützen Sie uns!
Sitemap
Karriere
Mitarbeitende
Stipendium
Archiv-Datenbank
Leichte Sprache
Leichte_Sprache
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Besuchen Sie uns auch auf
Startseite
Veranstaltungen
„Lebendige Politik“ - Schüler im Landtag Brandenburgs
„Lebendige Politik“ - Schüler im Landtag Brandenburgs - www.kas.de
Event
„Lebendige Politik“ - Schüler im Landtag Brandenburgs
Berufliches Gymnasium am Oberstufenzentrum Cottbus
1. Dezember 2022
10:00 Uhr
This portlet should not exist anymore
Details
KAS
Schüler des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde mit Barbara Richstein
Drucken
Per E-Mail senden
Teilen
Teilen
Datum und Uhrzeit
1. Dezember 2022
10:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Brandenburger Landtag
Am Alten Markt 1,
14467
Potsdam
Deutschland
Anfahrt
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Kontakt
Dr. Klaus Jochen Arnold
Referent Politisches Bildungsforum Brandenburg
jochen.arnold@kas.de
+49 331 748876-12
+49 331 748876-15
Themen
Demokratie und Recht
Bereitgestellt von
Politisches Bildungsforum Brandenburg