Actividades
Hoy
Coloquio
"...Und was lernen wir aus dieser Pandemie fürs nächste Mal?"
Anregungen aus sprachlicher und aus medizinischer Sicht
Seminario online
reservado"Du Jude - Ich Jude. Antisemitimus betrifft uns alle."
Zweiteiliger Online-Workshop
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Geschichte des Antijudaismus/Antisemitismus ist weitaus älter und geht in ihren Anfängen bis in die Antike zurück. Antisemitismus erscheint wie ein Chamäleon, das sich im Laufe der letzten 2000 Jahre immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen konnte. Dies bestätigt sich auch während der Corona-Krise, wenn antisemitische Verschwörungsmythen zur vermeintlichen Erklärung der Lage und auf „Anti-Corona-Demonstrationen“ kursieren.
Conferencia
"Hitlerjunge Salomon"
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Discusión
"Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Im Rahmen der 30. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz 2021
Seminario online
"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Coloquio
"Wandel durch Anbiederung"
"Wie die Deutschlandpolitik der achtziger Jahre fortwirkt"
Podiumsgespräch zu dem Buch
Transmisión en vivo
"Wir wollen erinnern! Wie wichtig ist Erinnerung für die Zukunft unserer Demokratie?"
Digitaler Thementag und Podiumsdiskussion anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Holocaust
Seminario online
,,Storytelling" über Instagram
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Seminario online
10 Jahre Arabischer Frühling - Tunesien: Rückblick und Ausblick
#KASforDemocracy
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Geschichte und Perspektiven des "Arabischen Frühlings" im Ursprungsland Tunesien mit dem Leiter des KAS-Auslandsbüros Tunesien.