Actividades
Hoy
Seminario online
reservadoPopulismus kontern!
Seminar für Schülerinnen und Schüler zum Umgang mit populistischen Parolen
Seminario
reservadoPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Seminario online
Praxisseminar: Gut und motivierend moderieren im virtuellen Raum
Moderationstraining für Online- Veranstaltungen im Vereinswesen, Verband und Ehrenamt
Coloquio de expertos
Propaganda in autoritären Systemen
Globale Herausforderung
Seminario online
Querfront – Eine Gefahr für die Demokratie?
Online-Veranstaltung im Rahmen des Sonderprojektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Über Zoom (den Anmeldelink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Conferencia
Quo Vadis Polonia?
Polen in Europa – Zwischen Tradition und Kulturrevolution
Vortrag als Online-Veranstaltung
Coloquio
Ratgeber oder Akteur? Die Stellung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
Online-Talk; Auftakt einer dreiteiligen Gesprächsreihe
Seminario
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
Seminario
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
Seminario
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.