Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Discusión

"Demokratie braucht Haltung"

Tag der Deutschen Einheit

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können

Coloquio

LUFT - Mobilitätswende

Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten

Veranstaltung 2 aus der Reihe "Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten"

Conferencia

Mein Amerika - Erfahrungsberichte aus dem Gesellschaftsalltag in den USA

Podiumsgespräch mit Dr. Bruno von Lutz, Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarland e.V. und prominenten Gästen

Seminario online

Newsletter gestalten

5 Tipps für einen erfolgreichen Newsletter in der kommunalen Arbeit

Wer seine ehrenamtlichen oder politischen Verbandsmitglieder regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten oder Termine informieren will, kommt um den elektronischen Newsletter nicht herum. Er gehört zum 1x1 der Öffentlichkeitsarbeit. Der Kurs vermittelt auf systematische Weise das entscheidende Handwerkszeug für professionelles Gestalten und Verfassen von Newslettern.

Acontecimiento

Politische Bildung in und für Niedersachsen

30 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Niedersachsen

Abendveranstaltung anlässlich 30 Jahre KAS in Niedersachsen

Seminario online

Steht Polen vor einem Regierungswechsel?

Am 15. Oktober wird in Polen die Nationalversammlung neu gewählt.

Polen ist neben Frankreich der wichtigste Nachbar und Partner Deutschlands in der EU. Dennoch wissen wir längst nicht genug über die in der polnischen Öffentlichkeit geführten Debatten.

Conferencia especializada

„Lustvoll leben auch mit 80Plus“ Was Lebensqualität alter Menschen ausmacht

18. Fachtagung Palliative Geriatrie

Discusión

Bedingt verteidigungsbereit?

Sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland und Europa

Seminario

Brandgefährlich - Herausforderungen für die Demokratie

Fahrt für Jugendfeuerwehrwarte SOE in Kooperation mit Aktion Zivilcourage e.V.

Acontecimiento

Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf

Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums

Publicador de contenidos

Berlin feiert mit Israel

Die Konrad-Adenauer-Stiftung beim Fest zu Israels 60. Geburtstag auf dem Gendarmenmarkt

Davidsterne und blau-weiße Fahnen haben den Gendarmenmarkt zu Israels 60. Geburtstag dominiert. Zwischen fröhlich feiernden Menschen und zahlreichen Ständen war auch die Konrad-Adenauer-Stiftung mit ihrem Informationsangebot zu den deutsch-israelischen Beziehungen vor Ort.

Unser unvollständiges Bild von Migranten

Der Journalist Baha Güngör spricht über den Einfluss der Medien auf die Integration von Zuwanderern

Die Presse prägt unsere Wahrnehmung von Migranten und andersstämmigen Mitbürgern. Auf diese Weise wirken Printmedien, Hörfunk und Fernsehen auch auf die Integration jener Einwohner. Baha Güngör, Journalist bei der Deutschen Welle, sprach in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin über die ambivalente Beziehung zwischen Medien und Integration.

Verbraucherschutz

Bericht zur Vorlesung

Sozialversicherung in Ägypten

Dokumentation zur Veranstaltung.

Politische Bildung für Lokalpolitikerinnen

Veranstaltungsbericht zum Workshop

Nachdenkliche Gäste aus Albanien und Mazedonien

Die Umsetzung der Rechtsstaatsprinzipien besteht in den Republiken Albanien und Mazedonien bislang eher auf dem Papier als in der Praxis. Dies gilt auch für den Schutz der Grund- und Menschenrechte, der oft von internationalen Beobachtern bemängelt wird.

„Regionale Integration vorantreiben“

Teilnehmer der KAS-Lateinamerika-Konferenz empfehlen die Unterstützung von Transformationsprozessen in Lateinamerika

„Die strategische Partnerschaft zu Lateinamerika ist eine der ehrgeizigsten Unternehmungen der europäischen Außenpolitik und unerlässlich für beide Seiten.“ Mit diesen Worten hat Dr. Benita Ferrero-Waldner, die EU-Kommissarin für Außenbeziehungen, die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen EU und Lateinamerika charakterisiert. Den in einer Woche beginnenden EU-Lateinamerika-Gipfel in Lima bezeichnete sie als wesentliche Gelegenheit, die gemeinsame Agenda voranzutreiben.

„Partnerschaft mit Leben füllen“

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sieht gute Chancen für eine Zusammenarbeit Europas mit Lateinamerika

Eine Woche vor ihrer Lateinamerika-Reise hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung dazu aufgerufen, die bestehende strategische Partnerschaft zwischen Lateinamerika und Europa „mit Leben zu füllen“.

Mit Herz und Realitätssinn

Die Annäherung zwischen Konrad Adenauer und David Ben Gurion

Große Figuren der Geschichte sind Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der BRD, und David Ben Gurion, der erste Premierminister Israels, ohne Zweifel. Zweimal sind beide sich persönlich begegnet, und beide Treffen gelten als vorsichtige, aber wichtige Schritte in der Annäherung Deutschlands und Israels nach den schrecklichen Verbrechen des Holocaust. In der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung hat mit Dr. Hans Peter Mensing ein ausgewiesener Adenauer-Experte diese Treffen geschichtliche eingeordnet und dabei auch über Ähnlichkeiten und Unterschiede bei Adenauer und Ben Gurion gesprochen.

Papst Shenouda III eröffnet Fachkonferenz der KAS Ägypten

Seine Heiligkeit, Papst Shenouda III, das geistliche Oberhaupt derkoptischen Christen Ägyptens, hat am 4. Mai eine gemeinsameFachkonferenz der KAS Ägypten und der Kairo Universität eröffnet. Die Konferenzbeschäftigt sich anlässlich des hundertjährigen Universitätsjubiläums mitder Zukunft der Hochschulbildung in Ägypten.

Publicador de contenidos