Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte

2003
Der Kampf um das Kindergeld
Grundanschauungen, Konzeptionen und Gesetzgebung 1949–1964.

2003
Der Verlust der Hegemonie
Die Kölner CDU 1945/46–1964.

2003
Heinrich Krone. Tagebücher
Zweiter Band: 1961 – 1966

2002
Aus dem Schatten der Katastrophe
Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion - Ein dokumentierter Bericht.

2002
Carl Ulitzka (1873-1953)
oder Oberschlesien zwischen den Weltkriegen.

2002
Gerhard Schröder (1910-1989)
Politik zwischen Staat, Partei und Konfession.

2001
"Berlin wird am Mekong verteidigt"
Die Ostasienpolitik der Bundesrepublik in China, Taiwan und Süd-Vietnam 1954-1966.

2001
Die Christlich-Demokratische UnionDeutschlands in der sowjetisch besetzten Zone 1945 bis 1948
Gründung - Programm - Politik.
—
8 Elemente pro Seite
Über diese Reihe
In der Reihe „Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte“ veröffentlicht das Archiv für Christlich-Demokratische Politik seit 1980 wissenschaftliche Studien zur Christlichen Demokratie, Darstellungen zur Geschichte der Bundesrepublik und der CDU sowie Biographien wichtiger Repräsentanten. Zu den 50 bisher erschienen Büchern zählen auch Quelleneditionen, wie Protokolle von Parteigremien oder Tagebücher von einflussreichen Politikern. Die Publikationen sind im Buchhandel erhältlich.
Bestellinformationen
Herausgeber
Dr. Günter Buchstab, Prof. Dr. Hanns Jürgen Küsters, Prof. Dr. Rudolf Morsey, Prof. Dr. Günther Schulz und Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz
Dr. Wolfgang Tischner

Leiter Abteilung Publikationen/Bibliothek