Arbeit 4.1
von
Holger Schäfer, Fabian Seus, Adél Holdampf-Wendel, Dr. Andreas Ogrinz, Alexander R. Zumkeller, Bertram Brossardt, Carlos Frischmuth, Kai Haake, Justus Lenz
Ordnungspolitische Kommentierungen der Weißbuch-Empfehlungen
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist eines der Themen unserer Zeit, sie bringt Chancen, schürt aber auch Ängste. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mit seinem Dialogprozess zum Thema Arbeit 4.0 viel Aufmerksamkeit generiert und wichtige Grundlagen für die Debatte geschaffen. Das daraus entstandene Weißbuch Arbeit 4.0 analysiert die Lage hervorragend. Das Ringbuch Arbeit 4.1 der Konrad-Adenauer-Stiftung ist ein Beitrag zur Diskussion und bewertet die ministeriellen Empfehlungen wirtschaftspolitisch. Doch Diskurs allein reicht nicht aus: Notwendiges muss rasch umgesetzt werden.
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.