Deutsch-Israelische Regierungskonsultationen - www.kas.de
Länderberichte
This portlet should not exist anymore
Gleichzeitig waren kritische Pressestimmen zu hören, die unter anderem auf den – nicht öffentlich ausgetragenen – Dissens zwischen Bundeskanzlerin Merkel und dem israelischen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Sachen Siedlungspolitik verwiesen.
Ziel der jährlich stattfindenden Regierungsgespräche ist die Stärkung und Erweiterung der deutsch-israelischen Beziehungen in unterschiedlichen Kooperationsbereichen. Auf der Agenda in diesem Jahr standen u. a. Projektvorhaben in den Bereichen Innovation, Bildung und Nachhaltigkeit sowie die Vorbereitung des im Jahr 2015 anstehenden 50-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel.
Lesen Sie den kompletten Bericht als PDF-Download (oben).
Themen
Bereitgestellt von
Auslandsbüro Israel
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.