Länderberichte

Landtagswahl in Niederösterreich

von Mathias Koch, Dr. Hardy Ostry

Johanna Mikl-Leitner verteidigt das Erbe Erwin Prölls

Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und ihre Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner haben die niederösterreichische Landtagswahl am 28. Januar 2018 mit rund 50 Prozent der Stimmen gewonnen.
ÖVP-Spitzenkandidatin und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und BK Sebastian Kurz (ÖVP) am Sonntag, 28. Jänner 2018, während der ÖVP-Wahlfeier anlässlich der niederösterreichischen Landtagswahl in St. Pölten. | Foto: dpa
ÖVP-Spitzenkandidatin und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und BK Sebastian Kurz (ÖVP) am Sonntag, 28. Jänner 2018, während der ÖVP-Wahlfeier anlässlich der niederösterreichischen Landtagswahl in St. Pölten. | Foto: dpa

Lesen Sie den ganzen Länderbericht als PDF-Download.

Länderberichte
18. Dezember 2017
Die neue Österreichische Koalition (Länderbericht, Dezember 2017)
Länderberichte
22. Dezember 2017
Analyse: Die neue österreichische Regierung Sebastian Kurz (Länderbericht, Dezember 2017)

Bereitgestellt von

Europabüro Brüssel

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Bestellinformationen

erscheinungsort

Brüssel Belgien