Auf dem Global Disability Summit 2025 (GDS25) in Berlin war kürzlich das KAS-Büro Peking mit einer chinesischen Delegation vertreten.
Diesen richtete vom 2. auf den 3. April 2025 Deutschland gemeinsam mit dem Königreich Jordanien aus. Er ist der dritte Gipfel dieser Art, der stets von einem Industrieland und einem Schwellen- oder Entwicklungsland sowie der International Disability Alliance (IDA), dem globalen Dachverband von Organisationen für Menschen mit Behinderungen, veranstaltet wird. Ziel des GDS25 ist es, die weltweite Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention voranzutreiben und die Lücke zwischen der Inklusion von Menschen mit Behinderung und der klassischen Entwicklungszusammenarbeit zu schließen.
Mehr als 4500 Teilnehmer aus rund 100 Ländern nahmen daran teil. Die Konferenz schloss mit rund 800 neuen Verpflichtungserklärungen von verschiedenen Regierungen, Entwicklungsakteuren, dem privaten Sektor und der Zivilgesellschaft.
Bereitgestellt von
Auslandsbüro China
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.