Drei afrikanische Lokaljournalisten gewinnen KAS Media Africa Award for Local Journalism - www.kas.de
This portlet should not exist anymore
Um Lokaljournalismus in Afrika mehr Anerkennung zu verschaffen, hat das Medienprogramm Subsahara Afrika der KAS Anfang Februar zum ersten Mal den KAS Media Africa Award for Local Journalism vergeben. Die Jury hatte 199 Einsendungen aus 28 afrikanischen Staaten zu beurteilen und war beeindruckt von der Vielfalt der Themen und der Art der Präsentationen in Printmedien, dem Radio, dem Fernsehen und Online.
Die drei Preisträger sind Raquel Muigai aus Kenia für ihren einfühlsamen Film „Scars of the Vote“, in dem sie über die Opfer der ethnischen Gewalt nach den Wahlen in Kenia im Jahr 2007 berichtet. Dann wurde Jeff Wicks von News 24 ausgezeichnet für seine Serie von Artikeln über den Mord an der Whistleblowerin Babita Deokaran, die über Korruption im südafrikanischen Gesundheitsministerium berichtet hatte. Die dritte Preisträgerin ist die Uganderin Esther Oluka für eine Artikelserie im „Daily Monitor“ über Landraub in ihrem Heimatland.
„Wir freuen uns, mit diesem Preis einen Beitrag zur Förderung des so wichtigen Lokaljournalismus zu leisten“ erklärte der Leiter des Medienprogramms, Christoph Plate, bei der Bekanntgabe der Preisträger anlässlich einer Konferenz über Lokaljournalismus in Windhoek, der Hauptstadt von Namibia. Als Anerkennung für ihren Beitrag zum Lokaljournalismus werden die drei Preisträger eingeladen, im April eine Informationsreise zu deutschen Lokalredaktionen zu unternehmen, u.a. zum Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem ZDF.
Die Mitglieder der Jury sind:
- Dr. Nancy Booker von der Aga Khan University in Nairobi/Kenia
- Nwabisa Makunga, Chefredakteurn des „Sowetan“, Johannesburg/Südafrika
- Yannick Dillinger, designierter Chefredakteur „Rheinpfalz“, Ludwigshafen
- Jasmin Off, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Hannover und Mitglied der Jury des deutschen KAS-Lokaljournalistenpreises
- Jan Jessen, Politikredakteur und Reporter, Neue Ruhr/Rhein Zeitung (NRZ), Essen.
Bereitgestellt von
Medienprogramm Subsahara-Afrika
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.