Wahlparty mit über 100 Gästen in Eichholz - www.kas.de
Veranstaltungsberichte
This portlet should not exist anymore
In verschiedenen Talk-Runden mit den geladenen Gästen aus Politik und Wissenschaft wurden der Wahlkampf und die Gründe für den Wahlsieg Tony Blairs diskutiert.
Markus Pösentrup, Mitarbeiter im Europäischen Parlament, legte aus europäischer Sicht dar, wie und warum Labour das Referendum über die europäische Verfassung durchführen und auch bestehen kann. Im Gespräch mit den Teilnehmern erläuterte André Kaiser, Professor für vergleichenden Politikwissenschaft in Köln, die Besonderheiten des britischen Wahlsystems. Roland Sturm aus Erlangen, prominenter Englandforscher, analysierte die Wahlkampfthemen. In einem spontanen Duell, zu dem der Moderator Stephan Eisel die beiden Professoren Sturm und Kaiser aufforderte, schlüpften diese in die Rollen von Blair und Howard. Ein Hauch von Wahlkampf erfaßte den Saal.
Nach Schließung der Wahllokale warteten die Gäste gespannt an den Bildschirmen auf die ersten Hochrechnungen. Als um 23.30 Uhr die ersten Zahlen über die britischen und deutschen Fernsehsender verbreitet wurden, ahnten viele schon das Ergebnis. So drehten sich die Gespräche denn auch um die Frage nach der Zukunft Tony Blairs, seines Rivalen Gordon Brown und des Herausforderers Michael Howard. Ein rundum gelungener Abend und ein Beitrag zu einem wachsenden europäischen Bewußtsein.
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.