Länderberichte

Ein Jahr NPP-Regierung in Ghana – was die Ghanaer denken

von Burkhardt Hellemann
In Kooperation mit der University of Ghana hat die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Meinungsumfrage durchgeführt. 5.000 Ghanaer wurden befragt, wie sie u.a. die neue Regierung unter dem Präsidenten Nana Akufo-Addo nach einem Jahr an der Macht einschätzen. Dabei ging es unter anderem um Einschätzungen zur wirtschaftlichen Situation des Landes, um von der Regierung neu eingeführte Förderprogramme, aber auch um spezifische Fragen wie der Schaffung eines Special Prosecutor, der Einführung von vier neuen Regionen in Ghana oder der Rolle der Opposition.
Ghanas Staatspräsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo zu Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.
Ghanas Staatspräsident Nana Addo Dankwa Akufo-Addo zu Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Den vollständigen Länderbericht zum ersten Jahr der Addo-Regierung und der Meinung der Bevölkerung können Sie als PDF herunterladen.

Kontakt

Burkhardt Hellemann

Veranstaltungsberichte
13. Januar 2017
Ghanas Wirtschaft im Fokus
Veranstaltungsberichte
7. März 2017
Umfrage zum Wahlverhalten bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2016
Veranstaltungsberichte
13. Juni 2017
„Ghana beyond aid“

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Bestellinformationen

erscheinungsort

Ghana Ghana