Freizügigkeit 2.0 - www.kas.de
This portlet should not exist anymore
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Personenverkehrs in Zeiten der Corona-Pandemie unterbreitet. Mit der Umsetzung dieses Entwurfes kann es der EU gelingen, die Mobilität innerhalb der EU zu erleichtern und (rechts)sicherer zu gestalten.
So sollen zukünftig „digitale grüne Nachweise“ darüber entscheiden, ob ein Reisender nach dem Grenzübertritt einer Testpflicht unterliegt oder Quarantäne- bzw. Selbstisolierungsauflagen zu erfüllen hat.
Was dieser Vorschlag genau beinhaltet, wie der geplante „digitale grüne Nachweis“ funktionieren sollen und welche Defizite der Vorschlag aufweist, erfahren Sie in diesem Monitor.
Die vollständige Publikation zum digitalen grünen Nachweis der EU können Sie als PDF herunterladen.
Themen
60 Jahre Élysée-Vertrag
Die polnische Opposition vor den Parlamentswahlen 2023: Liegt ein Machtwechsel in der Luft?
Die neue israelische Regierung und ihre Agenda im Westjordanland
Islamistischer Terrorismus nach der Taliban-Machtübernahme
Rumänien kommt gut durch den Winter. Aber wie sieht es sonst in der Energiepolitik aus?
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können