Fakten – Geschichten – Kurioses: Tag der Offenen Tür 2022 im ACDP - www.kas.de
This portlet should not exist anymore

Umfangreiche und attraktive Angebote zum Thema „Fakten – Geschichten - Kurioses“ erwarteten die Besucherinnen und Besucher. Im ACDP wurde der Lesesaal zum Ausstellungsraum umfunktioniert, dort präsentierten wir Archivalien und historische Fundstücke, Plakate sowie Objekte aus der Geschichte der Christlichen Demokratie.

Thematisch spannte sich der Bogen vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus über die Gründungsphase der CDU bis zur Wiedervereinigung. Das Angebot umfasste Archivalien aus der Geschichte der CDU in der SBZ/DDR, wie beispielsweise des Glases mit der Asche des "Briefes aus Neuenhagen" der auf Druck der SED-Parteiführung verbrannt werden musste, sowie Unterlagen zur europäischen Einigung. Abgerundet wurde die Ausstellung mit regionalen Unterlagen der CDU aus dem Rhein-Sieg-Kreis und zur Person des ehemaligen Landrats und Bundestagsabgeordneten Franz Möller.
Als Ergänzung zur Ausstellung über die Weltreise eines Sankt Augustiners im Stadtarchiv Sankt Augustin zeigte das ACDP an Hand von Originaldokumenten die erste Weltumrundung in einem serienmäßigen Personenwagen in den Jahren 1927 bis 1929 durch Clärenore Stinnes.

Video über die Abteilung Wissenschaftliche Dienste/ACDP der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.