Länderberichte

Startsignal für Kommunal- und Europawahl

Parteikongress des CDA am 8. Februar

Der Parteikongress der niederländischen Christdemokraten (CDA) am 8. Februar in Utrecht war der Startschuss für die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs (Wahltermin: 19. März) und für die Europawahlen am 22. Mai.

In Utrecht fällte die Partei die letzten personellen und programmatischen Entscheidungen für den Europawahlkampf. Seit der historischen Niederlage bei den Parlamentswahlen im September 2012 ist dies die erste Bewährungsprobe für den CDA. In aktuellen Umfragen liegt die Partei bei 11-12,5% der Stimmen und damit leicht über dem Resultat von 2012 (8,5%). Sie ist nach wie vor die größte niederländische Partei nach Mitgliedern.

Lesen Sie den ganzen Länderbericht als PDF-Download (oben).

Bereitgestellt von

Europabüro Brüssel

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Bestellinformationen

erscheinungsort

Brüssel Belgien