Monitor

Jaxport / flickr / CC BY-NC 2.0 / creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/

Internationaler Handel im Kontext der Nachhaltigkeit

Ist der globale Handel heute schon besser als sein Ruf in Bezug auf Nachhaltigkeit? Darüber entscheidet das existierende und optimierbare Regelwerk

Das Konzept Nachhaltigkeit umfasst auf ganzheitliche Art und Weise die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Auch Internationaler Handel kann kaum getrennt von Fragen der Nachhaltigkeit betrachtet werden. Wenn die Auswirkungen räumlich auf lokaler, regionaler und globaler Ebene betrachtet werden, erscheint Internationaler Handel mit dem Fokus auf die soziale und ökologische Dimension in der Summe vorteilhaft, mit Blick auf die ökologische Dimension besteht allerdings Handlungsbedarf.

Dennis van Zuijlekom / flickr / CC BY-SA 2.0 / creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

Freizügigkeit 2.0

Bringt der digitale grüne Nachweis jetzt das Reisen nach Europa zurück?

Mitte März hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein „Digital Green Certificate“ (auch „digitaler grüner Nachweis“ ) als Teil der „Wiedereröffnungsstrategie“ der Europäischen Union vorgestellt. Wie soll der Nachweis funktionieren? Und könnte dieser einen organisierten und strukturierten Personenverkehr innerhalb der Europäischen Union in Zeiten der Pandemie gewährleisten?

UNICEF Ethiopia / flickr / CC BY-NC-ND 2.0

Soll und Haben – zum Stand der Pandemiebekämpfung am Weltgesundheitstag 2021

Mit ihrem Motto "Building a fairer, healthier world"
setzt sich die WHO für mehr Gerechtigkeit beim Zugang zur Gesundheitsversorgung ein

Die Corona-Pandemie bisher über 2,8 Mio. Menschen das Leben gekostet, über 131 Mio. Menschen haben sich mit dem Virus infiziert. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krise werden nach Schätzungen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds immens sein.

Vereinte Nationen

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2021

Sind die Weichen richtig gestellt?

Die Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) wurde am 10. März 2021 veröffentlicht und kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt. Das Schlüsseldokument für Deutschlands Nachhaltigkeitspolitik muss sich daran messen lassen, ob unter Pandemie-Bedingungen die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bis 2030 noch gelingen kann.

Zeige 51 - 54 von 54 Ergebnissen.

Über diese Reihe

Die Reihe Monitor behandelt übersichtlich jeweils ein Schwerpunktthema aus der Perspektive der KAS-Expertinnen und -Experten und ordnet es anhand weniger „Punkte zum Mitnehmen“ in den politischen und gesellschaftlichen Kontext ein.

Bestellinformationen

Die Beiträge erscheinen ausschließlich online und können daher nicht bestellt werden.

 

Derzeitige Themenschwerpunkte sind „Entwicklungspolitik“, „Nachhaltigkeit“ und „Wahl- und Sozialforschung“. Die Beiträge dieser Unterreihen haben wir zusätzlich zur Gesamtreihe auf eigenen Übersichtsseiten für Sie dargestellt.