Wahlanalyse der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 26. September 2021 - www.kas.de
This portlet should not exist anymore
Das Wahlergebnis wird in erster Linie von den starken Gewinnen der SPD sowie dem Wiedereinzug der Grünen und der FDP in das Parlament geprägt. Die Parteien der politischen Ränder im Parlament, AfD und Linke, sowie der außerparlamentarischen NPD gehen geschwächt aus der Wahl hervor.
Der Amtsbonus der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat entscheidenden Einfluss auf die Gewinne der SPD. Für Landtagswahlen ist der Amtsbonus mittlerweile der wichtigste einzelne Erklärungsfaktor für den Ausgang einer Landtagswahl.
Wie auch bei anderen Wahlen in diesem Jahr, hat die mediale Präsenz der Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber infolge der Corona-Krise die Aufmerksamkeit gegenüber den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten nochmals verstärkt, vor allem da das Handeln der Landesregierungen den Alltag der Menschen in der Krise unmittelbar und umfassend prägte.
Vollständige Regierungswechsel, bei der sich nicht nur die Koalitionspartner ändern, sind bei Landtagswahlen die Ausnahme.
Topics
About this series
The publications of the Election and Social Research Monitor are part of our Monitor publication series. The Monitor series deals with one main topic at a time from the perspective of KAS experts and places it in the political and social context on the basis of a few key points.
Is politics worthwhile on TikTok?
Digital voting at last! The Social Election 2023
Election analysis of the parliamentary elections in Bremen on 14 May 2023
XI. „Adenauer-Konferenz“: Germany's role in international security policy
Generations across generations – Results from qualitative group discussions
To commit you must sign in.