Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
menü
Suche

Navigation

Hauptmenü
  • Home
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Presse
  • Über uns
  • Einloggen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Home
Überblick
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Themen
Überblick
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Wirtschaft und Innovation
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Mediathek
Überblick
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Publikationen
Überblick
  • Analysen und Argumente
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • Länderberichte
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • Veranstaltungsberichte
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Publikationreihen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Veranstaltungen
Überblick
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Standorte
Überblick
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Presse
Überblick
  • Pressemitteilungen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Über uns
Überblick
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

  • Startseite
  • Über uns
  • Organisation
  • Hauptabteilungen

Abteilungen

Hauptabteilungen

Die inhaltliche Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung nach außen teilen sich fünf Haupteilungen:

  • Drucken
  • Per E-Mail senden
  • Teilen

Teilen

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Hauptabteilung Analyse und Beratung

Analyse und Beratung (AuB) ist der Think Tank der Konrad-Adenauer-Stiftung. Das heißt, hier werden fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen für die nationale, die europäische und die internationale Politik erarbeitet. Mit unseren Expertinnen und Experten entwickeln wir Beratungsprodukte für anwendungsorientierte Politik und bringen innovative Strategien und neue Formate in unsere Politikberatung ein. Unsere Expertise umfasst u. a. die Themen Demokratie, Recht und Parteien, nationale und internationale Sicherheit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Wirtschaft und Innovation, nachhaltige Entwicklung und Empirische Sozialforschung.

Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur

Begabtenförderung und Kultur fördert begabte Studierende sowie Kunst und Kultur – bereits seit 1965. Denn unsere Demokratie ist darauf angewiesen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger engagieren und sich für das Gemeinwohl einsetzten - durch Expertise, kreative Ideen und persönlichen Einsatz. Wir unterstützen alle unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten, zu solchen Persönlichkeiten heranzuwachsen. Die ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung verbindet dazu ein vielfältiges Seminarprogramm für geförderte Studenten mit individueller Betreuung und einem aktiven Hochschulgruppenleben. Alle unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten sind von Beginn an Teil einer Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig fördern.

Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit

Europäische und Internationale Zusammenarbeit (EIZ) setzt sich weltweit für die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie Freiheit und die Soziale Marktwirtschaft ein. Schon früh hat die Konrad-Adenauer-Stiftung ihre europäische und internationale Zusammenarbeit gestärkt und seit den 1960er Jahren eine steigende Zahl von Auslandsbüros eröffnet. Was mit Büros in Chile und Venezuela begann, hat sich heute zu einem dichten und alle Weltregionen umspannenden Netzwerk von über 110 Büros in über 80 Ländern entwickelt.

Hauptabteilung Politische Bildung

Politische Bildung gehört zum Kerngeschäft der Konrad-Adenauer-Stiftung. In regionalen Büros und Bildungsforen vermittelt die KAS politisches Grundlagenwissen, um die Menschen zu befähigen, als mündige Bürgerinnen und Bürger für unsere freiheitliche Demokratie zu werben und gleichzeitig eine aktive Rolle in Politik und Gesellschaft zu übernehmen. Denn unsere Kernbotschaft lautet: Demokratie braucht Demokraten!

Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik

Wissenschaftliche Dienste / Archiv für christlich-demokratische Politik erforscht und dokumentiert die Geschichte der Christdemokratie. Zu den Kernaufgaben gehört das Sammeln von Archivalien der christlichen Demokratie sowie sie Nutzern zu erschließen und zugänglich zu machen. Außerdem fördert sie deren wissenschaftliche Erforschung. Gleichzeitig bilden das Schriftgutarchiv, die Medienanalyse und -archiv, die Bibliothek und die Abteilung Zeitgeschichte das Wissenschafts- und Informationszentrum der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Kontaktpersonen

Dr. Jochen Blind

Jochen Blind

Pressesprecher

jochen.blind@kas.de +49 30 26996-3227
  • Drucken
  • Per E-Mail senden
  • Teilen
  • Zum Seitenanfang

Teilen

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert, über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden.

Jetzt abonnieren
Unser Auftrag

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

Unser Auftrag
Kontakt
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
Alle Kontaktoptionen im Überblick
Weitere Angebote der Stiftung
    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk
    unter kasconnect.de
    Digitaler Lesesaal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2023