Home
Asset-Herausgeber
Antisemitismus gibt es nicht nur an gesellschaftlichen Rändern
Bekenntnis und Einsatz für eine bessere Politik und Gesellschaft braucht immer auch Bekenntnis und Einsatz gegen Antisemitismus! Mehr dazu auf unserer Themenseite.
Mehr erfahren
Der Digital- und Technologieexperte Lars Zimmermann wird neuer Fellow der Konrad-Adenauer-Stiftung
Für Lars Zimmermann ist die Konrad-Adenauer-Stiftung ein idealer Ideenpartner und Experimentierort.
Mehr erfahren
Verzichten fürs Klima?
Repräsentative Umfrage zu Einstellungen im Bereich Klimaschutz und klimafreundlichem Verhalten in der deutschen Bevölkerung.
Mehr erfahren
Antisemitische Allianzen
Postmoderne Israelkritik und Judenhass in neuen Kontexten als Herausforderung für die politische Bildungsarbeit
Mehr erfahren
„Damit Kopf und Herz erkennen, verstehen und lernen“
Bei einer Festveranstaltung in Kiel erhielten die Gewinner des Deutschen Lokaljournalistenpreises für das Jahr 2022 ihre Auszeichnungen.
Mehr erfahren
Asset-Herausgeber
Unser Auftrag
Mehr über uns
Asset-Herausgeber
Aktuelle Publikationen

Klimafinanzierung – eine Frage der Gerechtigkeit?
Wieviel? Wofür? Wer zahlt?
-
Sabina Wölkner
-
8. Dezember 2023
-
Monitor Nachhaltigkeit

Einsatzfähige und nachhaltig ausgerüstete Bundeswehr
Wie Deutschland zum Rückgrat der Abschreckung und kollektiven Verteidigung Europas wird
-
Alexander Schuster
-
8. Dezember 2023
-
Monitor

Sozialethik konkret – Klimaschutz global gerecht gestalten
Ein interdisziplinärer Blick auf Klimagerechtigkeit – Partnerschaftliche Reflexionen für globale Lösungen
-
André Algermißen, Jörn Budde, Tillmann Buttschardt, Antonia Graf, Malte Hentschke-Kemp...
-
7. Dezember 2023
-
Einzeltitel

Erfolgreiche Transformation braucht Pragmatismus aber kein neues Sondervermögen
Nachhaltige Haushaltspolitik braucht keine Tricksereien
-
Jan Cernicky
-
6. Dezember 2023
-
kurzum
Cadenabbia Memorandum on the European Cloud Policy
Europe’s Quest for a Sovereign Cloud
-
Pencho Kuzev
-
5. Dezember 2023
-
Monitor
Antisemitische Allianzen
Postmoderne Israelkritik und Judenhass in neuen Kontexten als Herausforderung für die politische Bildungsarbeit
-
Andreas Jacobs
-
4. Dezember 2023
-
Einzeltitel
Russland im Nahen Osten
Strategien und Interessen
-
Thomas Kunze, Christopher Hess
-
4. Dezember 2023
-
Länderberichte
Wege zum dritten Kind
Ein internationaler Vergleich familienpolitischer Maßnahmen
-
Natalie Klauser, Magdalena Bohrer
-
1. Dezember 2023
-
Analysen und Argumente
„Ein Strahl der Hoffnung“
Zum 50. Todestag des israelischen Staatsgründers David Ben-Gurion
-
Michael Borchard
-
1. Dezember 2023
-
Essay
Neuer Vorstand der Konrad-Adenauer-Stiftung
Wahl bei der Mitgliederversammlung am 1. Dezember 2023
-
1. Dezember 2023
-
Einzeltitel
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Mediathek
Norbert Lammert zu dem 75. Gedenktag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
"Menschenrechte sind keine Naturgesetze. [...], sie müssen von Menschen geschützt & verteidigt werden, die den Anspruch auf die Unantastbarkeit der Menschenwürde ernst nehmen".
Andrea Milz - Tag des Ehrenamts
🎤Heute ist Tag des Ehrenamts! Wir sprechen mit Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in NRW, über die Rolle der Ehrenamtlichen für unser Zusammenleben.
Jetzt lesen
30 Jahre Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Wir wollen Inklusion im Alltag unserer Bildungsarbeit erfahrbar machen und beziehen die Belange von Menschen mit Behinderungen insbesondere in unsere internat. Arbeit ein.
Keine Relativierung! Die Hamas ist eine extremistische Terrororganisation.
Die Realität ist klar: Die Hamas-Charta verdeutlichte bereits 1988, dass Israel das Existenzrecht abgesprochen und ein bewaffneter Djihad verfolgt wird.
Neue Seemacht im Indopazifik? Wie das Militärbündnis AUKUS Chinas Hegemoniestreben eindämmen will
Im Gespräch mit dem Experten für Sicherheitspolitik Jan Senkyr.
Asset-Herausgeber
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Mediennachrichten
In der Presse
"Schwindende Präsenz von Christen im Heiligen Land ist dramatisch"
Im Gastbeitrag für katholisch.de beschreibt unser Palästina-Experte Steven Höfner die schwierige Lage der Christen im Westjordanland. Ihre Präsenz am Ursprungsort des Christentums sei für die Zukunft keineswegs gesichert.
In der Presse
"Bewegungen haben Seismografen-Funktion"
Unser Parteien-Experte Fabian Blumberg hat sich für Cicero Online politische Bewegungen in verschiedenen europäischen Ländern angeschaut – und analysiert, was man aus deren Entwicklungen lernen kann.
In der Presse
"Jetzt tritt für Europa das Horrorszenario ein"
Gegenüber der dpa macht unser Sahel-Experte Ulf Laessing deutlich, was die Aufhebung des Anti-Migrations-Gesetzes im Niger bedeutet.
In der Presse
"Gewinner und doch kein Sieger?"
Rechtspopulist Geert Wilders hat die Parlamentswahlen in den Niederlanden überraschend klar gewonnen - aber (noch) möchte niemand mit ihm koalieren. Es sei mit einer schwierigen Regierungsbildung zu rechnen, so Hardy Ostry und Kai Gläser aus unserem Europa-Büro in einer Analyse für t-online.
In der Presse
"Stärke und Dialog gehören zusammen"
Die Stationierung von Pershing-II-Mittelstreckenraketen in Deutschland vor 40 Jahren läutete den Anfang vom Ende des Kalten Krieges ein. Dabei setzte die Nato auf eine Strategie, die Stärke und Dialog miteinander vereinte. Daraus können wir für den aktuellen Umgang mit Russland lernen, so unser Bundeswehr-Experte Cedric Bierganns bei Cicero Online.
Asset-Herausgeber
Veranstaltungen
Nov
07
2023
Feb
07
2024
Europa in der Zeitenwende: Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe zum Thema "Europa in der Zeitenwende"
Dez
12-13
2023
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Dez
13
2023
„Unsere Verantwortung für die Schöpfung"
Christliche Demokratie und Ökologie in Vergangenheit und Gegenwart
Dez
14
2023