Asset-Herausgeber

Advanced Democracy for Sustainable Peace

Ad 4 Peacel Logo
Advanced Democracy for Peace (AD 4 Peace) ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz im Libanon. Sie wurde 2016 gegründet, um die Kultur der Demokratie und des Dialogs zu fördern und Konflikte mit friedlichen Mitteln zu verhindern und zu lösen. Die NRO veranstaltet Seminare und Workshops, organisiert Medienkampagnen und publiziert Studien in den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung und Freizeit.
Zur Webseite

Al-Bayan Center for Planning and Studies

Al Bayan Logo.jpg
Das Al-Bayan Center for Planning and Studies ist ein unabhängiger irakischer Think Tank mit Sitz in Bagdad. Das Al-Bayan Center möchte durch unabhängige Forschung und Analysen eine innovative Perspektive auf die Verwaltung, Gesellschaft und (Außen-) Politik des Irak gewinnen. Durch Konferenzen, Workshops, Trainings und Stipendien sollen zudem irakische Bildungsinstitutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen gestärkt sowie der politische Nachwuchs gefördert werden. Mit den Ergebnissen seiner Forschung berät das Al-Bayan Center politische Entscheidungsträger im Irak.
Zur Webseite

Al-Haq Organization for Human Rights Culture

Al Haq Logo.jpg
Die Al-Haq Organization for Human Rights Culture ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Kirkuk. In Anbetracht der Tatsache, dass im Irak 65 Prozent der Bevölkerung unter 30 Jahre alt ist, arbeitet die Al-Haq Organisation insbesondere mit der jungen Bevölkerung des Landes zusammen. Ihre Arbeit liegt im Vertrauensaufbau und der Mobilisierung der jungen Bevölkerung für Menschenrechte und freiheitliche Werte sowie gegen Fanatismus und Extremismus. Die Organisation arbeitet mit jungen Menschen beider Geschlechter zusammen und führt mit ihnen Debatten zu Konfliktlösung und der Wiederherstellung einer nationalen Einheit.
Zur Webseite

Al-Nahrain Center for Strategic Studies

Al Nahrain Logo.jpg
Das Al-Nahrain Center for Strategic Studies wurde 2012 in Bagdad gegründet und befasst sich mit sicherheitspolitischen Themen im Irak und dem Nahen Osten. Der Think Tank steht dem Nationalen Sicherheitsrat des Irak nahe und unterstützt Entscheidungsträger mit Forschung und Expertise zu Themen der nationalen Sicherheit. Das Ziel des Centers ist es, durch Studien, Workshops und Konferenzen den sicherheitspolitischen Diskurs im Irak zu fördern sowie die Kooperation und den Ideenaustausch zwischen den politischen Parteien und nationalen, regionalen und internationalen Akteuren anzuregen.
Zur Webseite

Al-Rafidain Center for Dialogue

Al Rafidain Center for Dialogue Logo
Das Al-Rafidain Center for Dialogue (RCD) ist ein unabhängiger Think Tank, der 2014 im Irak gegründet wurde. Zu den wichtigsten Mitgliedern des RCDs gehören die Mehrheit der politischen Parteiführung des Irak, hochrangige Regierungsvertreter, Professoren wichtiger Universitäten, Wissenschaftler und Forscher. Ziel des RCDs ist es, den politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Dialog innerhalb der irakischen Bevölkerung zu fördern und staatliche sowie nichtstaatliche Institutionen zu unterstützen. Zu diesem Zweck führt das RCD vor Ort Forschungsarbeiten durch, veröffentlicht Analysen und Strategiepapiere und organisiert Seminare und Konferenzen.
Zur Webseite

Al-Tahreer Association for Development

Al Tahreer Logo
Al-Tahreer ist eine Nichtregierungsorganisation in der irakischen Provinz Ninawa, die im Bereich der Demokratiestärkung und Friedenskonsolidierung arbeitet. Die Organisation engagiert sich für eine aktive Beteiligung der Bevölkerung am politischen Prozess und der Etablierung einer transparenten politischen Kultur. Durch Kampagnen gegen Korruption und Engagement in der Wahlbeobachtung möchte Al-Tahreer die Rechenschaftspflicht politischer und wirtschaftlicher Akteure im Irak erhöhen.
Zur Webseite

American University of Beirut

American University of Beirut
Die American University of Beirut wurde 1866 gegründet und ist eine lehrorientierte Forschungsuniversität, die auf dem amerikanischen Modell der liberalen Kunst der Hochschulbildung basiert. Die AUB hat über 9.000 Studierende und über 1.200 Lehrkräfte. Die Universität fördert die Gedanken- und Meinungsfreiheit und strebt danach, Männer und Frauen, die sich kreativem und kritischem Denken, lebenslangem Lernen, persönlicher Integrität, staatlicher Verantwortung und Führung verschrieben haben, zu fördern.
Zur Webseite

American University of Kurdistan

American University of Kurdistan
Die American University of Kurdistan (AUK) wurde 2014 in Dohuk, Autonome Region Kurdistan, gegründet. Die AUK hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Studierenden Wissen mit einer globalen Perspektive zu vermitteln, und sie nach Abschluss ihres Studiums zu ermutigen, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region zu leisten. Das Ziel der Universität ist es, eine wertebasierte Ausbildung zu fördern, die für Studierende aller kulturellen, religiösen, ethnischen und wirtschaftlichen Hintergründe offen ist.
Zur Webseite

Atlantic Council

Atlantic  Council Logo
Der 1961 gegründete Atlantic Council (AC) mit Sitz in Washington, D.C., fördert eine konstruktive Zusammenarbeit in internationalen Angelegenheiten, insbesondere auf den Gebieten Terrorismus, nukleare Bedrohung, Diplomatie und militärisches Abwehrpotenzial. Das Ziel des ACs ist es, durch Ideen und Beiträge politische Entscheidungen und Strategien zu beeinflussen, um eine sicherere und wohlhabendere Gesellschaft zu gestalten.
Zur Webseite

Basra University

Basra University_Logo
Die Universität von Basra wurde 1964 gegründet und liegt in der Stadt Basra im Irak. Die Universität sieht ihre Aufgabe darin, jungen Generationen verschiedene Zugänge zu Bildung und Wissen zu vermitteln, um Innovation und Entwicklung in der Region zu fördern. Die Universität fördert außerdem intensive Zusammenarbeit und Dialog zwischen irakischen, arabischen und internationalen Universitäten.
Zur Webseite

Brookings Doha Center

Brookings Doha Logo
Das 2008 gegründete Brookings Doha Center (BDC) ist ein auswärtiges Zentrum der Brookings Institution in Washington, D.C. Das BDC engagiert sich für eine qualitativ hochwertige, unabhängige Forschung und Politikanalyse zum Nahen Osten und Nordafrika, insbesondere in den Bereichen internationale Beziehungen, regionale Sicherheit, Chancengleichheit, Regierungsreform und Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft. Um den Gedankenaustausch zwischen dem Nahen Osten und der internationalen Gemeinschaft zu fördern, organisiert das BDC verschiedene Veranstaltungen, darunter hochrangige Gesprächsrunden und aktuelle politische Diskussionen, und publiziert eine Reihe von Policy Briefings und Analysen.
Zur Webseite

Burj Babel

Burj Babel_Logo
Burj Babel ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz im Irak. In der Region bietet sie Schulungen und Ausstellungen mit besonderen Schwerpunkten auf Medien, Kultur und Entwicklung an.
Zur Webseite

Carnegie Middle East Center

Carnegie Middle East Center
Das Carnegie Middle East Center, das 2006 in Beirut von der Carnegie Endowment for International Peace gegründet wurde, ist ein unabhängiger Think Tank mit Fokus auf die Themen des Nahen Ostens. Die Organisation trägt durch Analysen und Entwicklung neuer politischer Ideen, direktes Engagement und Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern in Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu einer Stärkung des Friedens bei.
Zur Webseite

Catholic University of Erbil

CUE_Logo
Die Katholische Universität Erbil (CUE) wurde 2015 gegründet und hat ihren Sitz in Erbil, Autonome Region Kurdistan. Das Ziel der Universität ist es, dass Studierende verschiedener Kulturen, Glaubensrichtungen und Hintergründe in einem Umfeld von Toleranz und akademischer Exzellenz studieren. Die CUE hat mehrere Partner in Australien, den USA und Europa.
Zur Webseite

Center for Arab Gulf Studies

Arab Gulf Studies Center Logo
Das Center for Arab Gulf Studies ist eines der Forschungszentren der Basra Universität, das sich auf Studien des Arabischen Golfs und der Arabischen Halbinsel spezialisiert hat. Das Zentrum führt Studien, Forschungen, Seminare und Konferenzen durch und legt besonderen Wert auf die Arbeit in den Bereichen Wirtschaft, Geographie, Geschichte, Landwirtschaft und Kultur der Golfstaaten.
Zur Webseite

Center for Religious Studies - Central European University (CRS)

Center for Religious Studies at the Central European University is an academic forum fostering the study of religion. The Center, through its academic events and publications, addresses religion-related questions in critical ways. With institutional contact throughout the region and worldwide, the CRS provides an important site for academic research and communication.
Das Center for Religious Studies an der Central European University ist ein akademisches Forum, das das Studium der Religionswissenschaft fördert. Das CRS befasst sich durch wissenschaftliche Veranstaltungen und Publikationen auf kritische Weise mit religionsspezifischen Fragen. Mit institutionellen Kontakten in der Region und weltweit bietet das CRS einen wichtigen Standort für wissenschaftliche Forschung und Austausch.
Zur Webseite

Dialas Youth Organization

Dialas Youth Organization
Dialas Youth Organization ist eine Jugendorganisation, die aus Jugendlichen aus der Provinz Diyala im Irak besteht. Das Hauptziel der Organisation ist es, die Jugend und die Gemeinschaft von Diyala zu unterstützen, indem sie die Jugendlichen für die Probleme der Provinz und ihrer Zukunft sensibilisiert. Die Jugendlichen sollen mobilisiert und durch Vorträge, Workshops und Schulungen ausgebildet werden.
Zur Webseite

Durarul Iraq Association for Humanitarian Development

Durural Logo
Die Durarul Iraq Association for Humanitarian Development ist eine in Basra ansässige Nichtregierungsorganisation, die sich auf nachhaltige Entwicklung und Menschenrechte, insbesondere Geschlechtergleichstellung, Kinderrechte, Frauenrechte sowie Minderheitenrechte, konzentriert und sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Jugendliche einsetzt. Durch die Implementierung verschiedener zivilgesellschaftlicher Aktivitäten zielt Durarul Iraq besonders darauf ab, die Bewohner Basras auf die Missstände ihrer Gesellschaft aufmerksam zu machen und somit eine Veränderung herbeizuführen.
Zur Webseite

European Technology and Training Center

European Technology and Training Center
Das European Technology and Training Center (ETTC) wurde 2009 von Außenminister Frank-Walter Steinmeier eröffnet und engagiert sich als NGO für die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung der Autonomen Region Kurdistan. Es führt Capacity Building im Bereich Good Governance, demokratischer Kultur, Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und interkultureller Verständigung durch. Weitere Schwerpunkte sind humanitäre Hilfe und die Unterstützung von lokalen Start-ups. Hierzu werden eine Vielzahl an Workshops, Trainings und andere Veranstaltungen – meistens in Kooperation mit internationalen Partnern – angeboten.
Zur Webseite

Fraternity Foundation for Human Rights

Fraternity Foundation for Human Rights is a non-governmental independent organization founded in 2013. The Foundation seeks to promote political freedom and focuses its effort on promoting and protecting the rights of the Syrian people to freedom of peaceful assembly and of association in Syria and in the neighboring countries.
Die Fraternity Foundation for Human Rights ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation, die 2013 gegründet wurde. Die Stiftung setzt sich für die Förderung der politischen Freiheit ein und schützt das Recht auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit der syrischen Bevölkerung in Syrien und den Nachbarländern.
Zur Webseite

Foreign Policy Research Institute

FPRI_Logo
Das Foreign Policy Research Institute (FPRI) erstellt wissenschaftliche und überparteiliche Politikanalysen zu entscheidenden außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen der USA. Darüber hinaus organisiert das FPRI Veranstaltungen, um politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit ein besseres Verständnis von verschiedenen geopolitischen Themen zu ermöglichen.
Zur Webseite

Geneva Centre for Security Policy

Geneva Centre for Security Policy is a Geneva-based international foundation that was founded in 1995 by the Federal Department of Defence, Civil Protection and Sports in cooperation with the Federal Department of Foreign Affairs. The GCSP aims to promote peace, security and international cooperation through executive education and training of individuals and organizations in comprehensive international peace and security policy.
Das Geneva Centre for Security Policy in Genf ansässige internationale Stiftung, die 1995 vom Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten gegründet wurde. Das GCSP zielt darauf ab Frieden, Sicherheit und internationale Zusammenarbeit durch Weiterbildung und Training von Einzelpersonen und Organisationen in einer umfassenden internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik zu fördern.
Zur Webseite

Governance Center for Public Policies

Governance Center Logo
Das Governance Center for Public Policies (GCPP) ist eine irakische NGO, die sich seit 2010 für nachhaltige Entwicklung und Good Governance im Irak einsetzt. Der Think Tank leistet einen Beitrag zur Schaffung eines sozialen Bewusstseins im Irak und stärkt in seinen Aktivitäten Bürgerrechte, Freiheit, Demokratie und die Rolle des Privatsektors. Die Workshops und Konferenzen des Centers dienen mitunter zur Aufklärung über das politische System und fördern den Diskurs über eine reformorientierte Wirtschafts- und Bildungspolitik im Irak.
Zur Webseite

Hamzet Wasel

Hamzet Wasel
Hamzat Wasel ist eine Gruppe von zivilen und gewaltfreien Aktivisten mit Sitz im Libanon. Ihre Mission ist, Vertreibung, Asyl und Konflikte zu verringern. Die Gruppe will Einzelpersonen und zivilgesellschaftliche Gruppen stärken und motivieren, damit sie eine Rolle in der Friedensförderung und den demokratischen Veränderungen in Syrien einnehmen können. Zielgruppen der Projekte sind Binnenflüchtlinge und syrische Flüchtlinge. Die Gruppe hat Erfahrung in der lokalen Gemeinschaftsentwicklung auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Sektoren: Aktive Bürgerschaft, bürgerschaftlicher und politischer Aktivismus, Gemeinschaftsführung, Friedensförderung, sozialer Zusammenhalt und Stabilität, Kultur, Vielfalt und Differenz, psychosoziale Unterstützung, Solidaritätsjournalismus, Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen und Entwicklungshilfe.
Zur Webseite

Homeland Builders Association for Development

HBO Logo
Die Homeland Builders Association for Development ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Bagdad. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Aufbau von Kapazitäten junger Generationen, die eine Karriere in der Politik oder der Zivilgesellschaft anstreben. Die Homeland Builders Association for Development unterstützt die Jugendlichen darin, sich die Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die sie für ihre zukünftige Arbeit in der Politik benötigen. Die Organisation legt besonderen Wert darauf, Jugendliche zu unterstützen, die nicht schon im Vorhinein durch Familienverbindungen oder Nepotismus Zugang zu den politischen Kreisen Bagdads haben.

International Crisis Group

ICG Logo
Die International Crisis Group (ICG) ist eine Nichtregierungsorganisation, die Analysen, Studien und Lösungsvorschläge zu internationalen Konflikten liefert. ICG ist als Beratungsinstitut für Regierungen und internationale Organisationen angesehen und arbeitet direkt mit den verschiedenen Konfliktparteien zusammen. ICG bietet Analysen und Politikberatung zu über 50 aktuellen oder drohenden Konfliktsituationen weltweit an, insbesondere auch zum Nahen Osten.
Zur Webseite

Iraq Advisory Council

Iraq Advisory Council_Logo
Der Irakische Advisory Council (IAC) ist eine nichtstaatliche und gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bagdad. Die Mitglieder des Rates setzen sich aus hochqualifizierten Experten, Akademikern und ehemaligen politischen Entscheidungsträgern zusammen. Gemeinsam setzen sie sich für die Verbesserung der Beziehungen zwischen Zivilgesellschaft und Staat, des demokratischen Prozesses, der Rechtsstaatlichkeit, der sozialen Gerechtigkeit und der verantwortungsvollen Staatsführung im Irak ein. Der IAC führt Forschungsarbeiten durch, unterstützt und berät Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen und organisiert Veranstaltungen zur Förderung des Dialogs zwischen staatlichen Institutionen.
Zur Webseite

Iraqi Al-Firdaws Society

Al-Firdaws_Logo
Die Al-Firdaws Society (IAFS) ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Basra, Südirak. Die Organisation fördert die Rechte von Frauen, einschließlich ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Partizipation am politischen Meinungsbildungsprozess. IAFS organisiert Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen und bietet Schulungen für Frauen in den Bereichen Führungsqualitäten, Wahlrecht und Demokratie an.
Zur Webseite

Iraqi Institution for Development

Iraqi Institution for Development
Die Iraqi Institution for Development (IID) wurde 2003 von einer Gruppe junger Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen in Mossul gegründet. Der Fokus der Organisation liegt auf unabhängiger Recherche sowie Trainings und Beratung in den Bereichen Menschenrechte und Friedenskonsolidierung, sowie der Stärkung von Meinungsfreiheit ohne Diskriminierung aufgrund von Religion, Geschlecht oder Glaube. IID strebt eine Gesellschaft an, welche die Menschenrechte respektiert und eine Kultur des entwickelten demokratischen Dialogs pflegt, und arbeitet dadurch auf einen partizipativen Irak hin.
Zur Webseite

Institute of Regional and International Studies

IRIS AUIS Logo
Das Institute of Regional and International Studies (IRIS) ist ein Think Tank, welcher der American University of Iraq – Sulaimani (AUIS) angegliedert ist. Durch multidisziplinäre Forschung, strategische Partnerschaften, ein Fellowship-Programm und öffentliche Diskussionsveranstaltungen mit Experten und Politikern erforscht IRIS die komplexen Probleme, vor denen die ARK, der Irak und der Nahe Osten stehen. Der Fokus des Instituts liegt auf Energie und Wirtschaft, (Binnen-) Flüchtlingen, Minderheiten und dem Terrorismus im Irak.
Zur Webseite

Jssor Youth Organisation

JSSOR Logo
JSSOR ist eine gemeinnützige, überparteiliche und nicht-staatliche Organisation mit Sitz in der Provinz Thi-Qar im Süden des Irak. Die Organisation zielt darauf ab, eine moderne irakische Gesellschaft aufzubauen, die an Demokratie, Menschenrechte, Geschlechtergleichstellung und die Ablehnung jeglicher Art von Gewalt und politischer Abschottung glaubt. Durch die Organisation von Trainings und Workshops speziell für die Jugend verfolgt JSSOR das Ziel, eine neue Generation zu fördern, welche die Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verinnerlicht und sich der Rechte und Pflichten in einem Staatswesen bewusst ist.
Zur Webseite

Kesh Malek

Kesh Malek
Kesh Malek ist eine zivilgesellschaftliche Non-Profit-Organisation mit Sitz in Gaziantep. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Region Aleppo und den Norden Syriens. Dort wurde die Organisation 2011 in den Anfangszügen der syrischen Revolution gegründet. Kesh Malek folgt der Vision eines demokratischen und freien syrischen Staates, der Menschenrechte durchsetzt, Gerechtigkeit fördert und soziale Vielfältigkeit bestärkt. Zu diesem Zweck führt die Organisation Bildungsmaßnahmen durch, die die durch den abwesenden Staat entstandenen Mängel des öffentlichen Sektors lokal kompensieren sollen. Zu Kesh Maleks Zielgruppe zählen besonders Kinder und Jugendliche sowie Frauen, die aktiv in die politische und zivile Gesellschaft eingebracht werden sollen.
Zur Webseite

Levant Institute for Strategic Affairs

Lisa Logo
Das Levant Institute for Strategic Affairs (LISA) ist ein Think Tank, der durch Analysen, Beratungspapiere und Diskussionen versucht, die Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ausgleich in der Levante umzusetzen. LISA veranstaltet Gesprächsforen und Workshops, um den Austausch zwischen lokalen Interessengruppen zu fördern und ihre aktive Teilnahme an Entscheidungsprozessen zu stärken.
Zur Webseite

Maison du Futur

Maison du Futur
Maison du Futur (MDF) ist ein Forschungsinstitut und Think Tank mit Sitz in Beirut, der sich die Erarbeitung realisierbarer Zukunftsalternativen für den Nahen Osten zum Ziel gesetzt hat. Das 1975 gegründete Institut strebt die Schaffung einer Plattform für moderate Kräfte an, um kurz- und langfristige Strategien gegen Extremismus sowie für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, legitime Regierungsführung, religiösen Pluralismus und den Schutz von Minderheiten zu erarbeiten. In diesem Kontext führt MDF regelmäßig Veranstaltungen mit internationalen sowie regionalen Experten und Partnern durch, die sich zu den aktuellen Thematiken austauschen und den Diskurs aufrecht erhalten.
Zur Webseite

Masarat

Masarat
Masarat for Cultural and Media Development (MCMD) ist eine im Irak registrierte Non-Profit-Organisation, die sich auf Minderheiten, kollektive Erinnerungsstudien und interreligiösen Dialog fokussiert. Die Organisation publiziert Magazine, Bücher und Studien im Bereich kulturelle Vielfalt, Literatur, Geschichte und Soziologie mit dem Ziel, die kulturelle Entwicklung im Irak und in der arabischen Welt zu fördern. MCMD produziert eine Reihe von Dokumentarfilmen, die sich mit Minderheitenrechten und öffentlichen Freiheiten beschäftigen. Masarat hat 2013 den Irakischen Rat für Interreligiösen Dialog gegründet.
Zur Webseite

Middle East Institute for Research and Strategic Studies

MEIRSS_Logo
Das Middle East Institute for Research and Strategic Studies (MEIRSS) ist ein Forschungsinstitut mit Sitz im Libanon. Mit Forschungsarbeiten und Analysen fördert MEIRSS ein besseres Verständnis der politischen Landschaft in der Region und hat zum Ziel, zu einer besser informierten Entscheidungsfindung von Politikern und Aktivisten beizutragen. Das Institut arbeitet sowohl mit regionalen als auch mit internationalen Forschern und Organisationen zusammen.
Zur Webseite

Middle East Research Institute

MERI Logo
Das Middle East Research Institute (MERI) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Erbil in der Autonomen Region Kurdistan. MERIs Vision ist es, durch Engagement, Recherche, Analyse und politische Debatten zum Prozess der Demokratisierung und zur Umsetzung von Rechtsstaatsprinzipien im Nahen Osten beizutragen. Zu den Hauptzielen gehören dabei die Förderung und Entwicklung von Menschenrechten, Demokratie, guter Regierungsführung, Rechtsstaatlichkeit und sozialem wie wirtschaftlichem Wohlstand. MERI stellt seine Publikationen der Öffentlichkeit frei zur Verfügung und organisiert Workshops, Seminare und Konferenzen.
Zur Webseite

Mobaderoon

Mobaderoon Logo
Mobaderoon ist eine Organisation, die zivilgesellschaftlichen Akteuren in der Region eine Reihe von Beratungs- und Schulungsdienstleistungen anbietet. Trainings im Bereich Konfliktvermittlung, gewaltfreier Kommunikation, Ausbildung von Führungskräften sowie Interessenvertretung sollen die friedliche Koexistenz in der Gemeinschaft stärken. Zudem berät die Organisation in rechtlichen, administrativen und finanziellen Fragen sowie bei der Planung und Durchführung von sozialen und wirtschaftlichen Projekten und Initiativen, um die aktive Beteiligung von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteuren zu stärken.
Zur Webseite

Omran Center for Strategic Studies

Omran Logo
Das Omran Center for Strategic Studies ist ein Forschungsinstitut mit Sitz in Istanbul, das sich mit den politischen, wirtschaftlichen, militärischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Syrien auseinandersetzt. Das Omran Center möchte durch unabhängige Forschung, Seminare, Workshops und öffentliche Diskussionsforen den Diskurs über Syrien bereichern und damit regionale sowie internationale Entscheidungsträger informieren.
Zur Webseite

Open Think Tank

Open Think Tank
Der Open Think Tank (OTT) in Dohuk widmet sich der Förderung von sozialem Wandel in der Autonomen Region Kurdistan (ARK). Hierzu führt der Think Tank Recherchen, Konferenzen und Trainings durch, die sich mit einem weiten Spektrum an für Kurdistan relevanten Themen befassen. Ziel ist es, wissenschaftliche und politisch neutrale Informationen und Analysen über die ARK und lokale Entwicklungen zur Verfügung zu stellen. OTT ist weiterhin im Bereich der Politikberatung aktiv und unterstützt politische Entscheidungsträger sowie NGOs im Hinblick auf nachhaltige Lösungen für regionale Probleme.
Zur Webseite

Political Science Institute - Saint-Joseph University

The Institute of Political Sciences at the Saint-Joseph University was established in 1944. The vocation of the Institute is to train enterprising and active elite in the public and private sectors as well as in civil society. It has an extensive experience in developing action-oriented research related to refugees, public policies, democracy, and governance.
Das Institut für Politikwissenschaften an der Universität Saint-Joseph wurde 1944 gegründet. Die Mission des Instituts besteht darin, unternehmerische und aktive Eliten im öffentlichen und privaten Sektor sowie in der Zivilgesellschaft auszubilden. Es verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung handlungsorientierter Forschung in den Bereichen Flüchtlinge, öffentliche Politik, Demokratie und Regierungsführung.
Zur Webseite

SEED National

Socio-Economic Enhance and Development is a non-profit, secular, and non-governmental organization based in Tripoli, Lebanon. Founded in 2014 by a group of civil society activists, SEED educates and equips people with vocational training and empowers individuals and communities to create an independent and prosperous society.
Socio-Economic Enhance and Development (SEED) ist eine gemeinnützige, säkulare und nichtstaatliche Organisation mit Sitz in Tripoli, Libanon. SEED wurde 2014 von einer Gruppe zivilgesellschaftlicher Aktivisten gegründet. SEED bietet Trainings an, bildet Menschen aus und befähigt Einzelpersonen und Gemeinschaften, eine unabhängige und wohlhabende Gesellschaft zu schaffen.
Zur Webseite

Sharq for Citizen Development

Sharq
Sharq is eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, Pluralismus und unabhängige Meinungsbildung im arabischen Raum zu fördern. Sie unterstützt innovative Plattformen, die durch die Zusammenarbeit mit Journalisten, Künstlern und Aktivisten einen Austausch von Ideen und Fachwissen ermöglichen. Mit Schulungen und Workshops fördert die Organisation zudem Bürger in ihren Diskussions- und Kommunikationsfähigkeiten.
Zur Webseite

Strategic Studies Centre - University of Karbala

Strategic Studies Centre is a part of the University of Karbala which was established in 2002.  The main objective of the Centre is to contribute to the decision-making process in Iraq through extensive research, strategic analysis, preparation of highly qualified academic staff, and building bridges of cooperation between Iraqi policymakers and the Strategic Studies Centre.
Das Zentrum für Strategische Studien ist Teil der Karbala Universität, die 2002 gegründet wurde. Hauptziel des Zentrums ist es, zum Entscheidungsprozess im Irak beizutragen. Das Zentrum betreibt daher umfassende Forschung, strategische Analysen, bildet hochqualifizierte akademische Mitarbeiter aus und stärkt die Zusammenarbeit zwischen irakischen Entscheidungsträgern und dem Zentrum für Strategische Studien.
Zur Webseite

Synaps

Synaps Logo
Synaps ist eine in Beirut ansässige Forschungs- und Trainingsorganisation, deren lokale Analysten umfangreiche Feldforschungen zu den sozialen und wirtschaftlichen Dynamiken durchführen, die ihre Heimatgesellschaften prägen. Das Syrien-Portfolio von Synaps konzentriert sich auf wenig erforschte Themen, deren Verständnis für die Zukunft des Landes unverzichtbar ist, von zunehmenden ökologischen Herausforderungen bis hin zu einer sich schnell entwickelnden Zivilgesellschaft. Basierend auf diesen Recherchen werden regelmäßig qualitativ hochwertige Beiträge verfasst, die der breiten Öffentlichkeit und Experten als Informationsquelle dienen.
Zur Webseite

Syria Direct

Syria Direct_Logo
Syria Direct, gegründet in 2013, ist eine unabhängige Medienorganisation, die sich für eine demokratische und gerechte Zukunft Syriens einsetzt. Die Organisation engagiert sich für akkurate Berichterstattung und betreibt selbst professionellen Journalismus in Syrien. Darüber hinaus bietet Syria Direct Schulungen und Beratungen für angehende syrische und internationale Journalisten an.
Zur Webseite

The Syrian Observer

Syrian Observer Logo
Der Syrian Observer ist ein Online-Nachrichtendienst, der Informationen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Syrien veröffentlicht und syrische Berichterstattung hierzu ins Englische übersetzt. Zudem werden auf der Webseite Originaldokumente, Kolumnen, Interviews und Blogeinträge veröffentlicht. Der Syrian Observer zielt darauf ab, ein besseres Verständnis von Syrien an die Außenwelt zu vermitteln und dementsprechend auch die verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Positionen in Syrien darzustellen.
Zur Webseite

Wilfried Martens Center for European Studies

Wilfried Martens Center for European Studies
Das Wilfried Martens Centre for European Studies wurde 2007 von der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel gegründet. Es verkörpert eine gesamteuropäische Denkweise und zielt darauf ab, durch seine konkreten Politikvorschläge politischen Einfluss zu erzielen, die europäische öffentliche Meinung zu prägen und ein Forum zu bieten, in dem neue Ideen diskutiert werden können.
Zur Webseite

Women Empowerment Organization

WEO Logo
Die Women Empowerment Organisation (WEO) ist eine gemeinnützige, nicht-staatliche Organisation, die im Juni 2004 gegründet wurde. Das Ziel der WEO ist es, die Rolle und die Fähigkeiten von Frauen durch politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Partizipation in der irakischen Gesellschaft zu stärken. Die Organisation veranstaltet Lehrgänge, Seminare, Konferenzen und Workshops, die den Austausch von Informationen und Erfahrung zwischen nationalen, regionalen und internationalen Menschenrechtsorganisationen fördern. Diese setzen es sich zum Ziel, Frauen- und Menschenrechte, Geschlechtergleichberechtigung, wirtschaftliche Integration und politische Partizipation zu verbessern sowie die Diskriminierung von Frauen abzubauen.
Zur Webseite

Yahad in Unum

Yahad in Unum Logo
Yahad-In Unum ist eine unabhängige, internationale Menschenrechtsorganisation. Ihr Ziel ist es, alle Formen des Völkermords aufzuzeigen und anzuprangern mit der Mission, völkermordähnliche Handlungsmuster aufzudecken und eine Gegenstimme für alle Opfer und potenziellen Opfer eines Genozids zu schaffen. Yahad-In Unum sammelt die Aussagen von Überlebenden, um jeden Schritt des Jesiden-Genozids zu dokumentieren und hilft den Überlebenden, sich zu rehabilitieren.
Zur Webseite