Asset-Herausgeber

Protokolle der CDU/DA-Fraktion in der Volkskammer der DDR

Vor 35 Jahren: Freie Wahlen als Erfolg der Friedlichen Revolution in der DDR

Am 18. März 1990 wählten die Menschen in der DDR zum ersten und letzten Mal in freien Wahlen die Volkskammer. Unsere neue Publikation gibt Einblick in eine Zeit der Umbrüche.

Mehr erfahren
Veranstaltungsbericht

Cafe Kyiv 2025: „Wir stehen an der Seite der Ukraine”

Am 11. März fand das dritte Mal unser Cafe Kyiv mit rund 5.000 Besuchern im Colosseum Berlin statt.

Mehr erfahren
Länderbericht

Wahlen in Grönland

Die Grönländer haben ein neues Parlament gewählt. Deutliche Wahlsiegerin ist die liberale Demokraatit-Partei (Demokraten) mit ihrem Vorsitzenden Jens-Frederik Nielsen.

Mehr erfahren
West of Suez: Die transatlantische Krise von 1956

Die gegenwärtige Bedeutung historischer Störungen zwischen Europa und den USA

Wie 1956 muss sich Europa heute bewusst machen, dass es sowohl den amerikanischen Beistand als auch eigene Militäranstrengungen braucht.

Mehr erfahren
Strategien zur Modernisierung der Verteidigungsindustrie

Boost für die Verteidigungsindustrie

Wie kann Deutschland die Wettbewerbsfähigkeit seiner Verteidigungsindustrie steigern und die EU-Staaten enger zusammenführen?

Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Unser Auftrag

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.
Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Aktuelle Publikationen

Header der Publikation Trump 2.0 (2025) Nipu / Adobe Stock

Perspektive Trump 2.0

Eine neue Ära der transatlantischen Beziehungen

Firefly Ein futuristisches Schachspiel auf einem lebendigen, hochmodernen Schachbrett symbolisiert KI-geniert mit Adobe Firefly, Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

KI-Robotik als Wettbewerbsvorteil

Mit intelligenten Maschinen an die Spitze

Waldbrände in Griechenland 2024 Privatfoto / Vasilis Kougionis

Waldbrände in Griechenland 2024

Herausforderungen, Probleme und internationale Hilfe

Buchcover KAS Michael Braun

Die Richtigen in schlechten Zeiten

Neuerscheinungen der KAS-Literaturpreisträger zur Frühjahrsmesse

Ilulissat, Grönland [2023], Julian Tucker (KAS Regionalprojekt Nordische Länder) Julian Tucker (KAS Regionalprojekt Nordische Länder)

Wahlen in Grönland

Ein klares Signal Richtung Unabhängigkeit

20250313_HRL-Rede_Anika Nowak (4)

Demokratie nachhaltig stärken: Was uns verbindet

Hanna-Renate Laurien - Rede 2025

Estnischer Premierminister Kristen Michal IMAGO / Scanpix

Zerbrochenes Bündnis in Estland

Der Zusammenbruch der Koalitionsregierung

KAS Jahresbericht 2024 Cover KAS

Jahresbericht 2024

Einblicke in das Jahr 2024 der Konrad-Adenauer-Stiftung

Cafe Kyiv 2025 - Blick auf die gut gefüllte Halle KAS

Cafe Kyiv 2025: „Wir stehen an der Seite der Ukraine”

Mit dieser Botschaft eröffnete Norbert Lammert das dritte Cafe Kyiv und setzte gemeinsam mit 5.000 Gästen ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung.

Magnifying glass Adobe Stock / carolina; generiert mit KI

Ampel-Aus ohne Folgen für das Meinungsklima

Ergebnisse aus repräsentativen Trendumfragen zu politischen Einstellungen

Asset-Herausgeber

Mediathek

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Regionalmacht Türkei: Geopolitischer Gewinner in Nahost?

Die Türkei, oft als Brücke zwischen Europa und Asien bezeichnet, ist ein Schlüsselakteur im Nahen Osten. Was aber sind die zentralen Linien der türkischen Außenpolitik?

Erststimme #105

Julius van de Laar: Was nehmen wir aus dem Wahlkampf mit?

In dieser Episode sprechen wir mit dem Kampagnenexperten Julius van der Laar über den Bundestagswahlkampf 2025.

Jetzt lesen
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Militärhistoriker Sönke Neitzel: Ist der Westen am Ende?

Kehren die USA Europa den Rücken und zerbricht damit eine Partnerschaft, die für die europäische Sicherheit und Freiheit jahrzehntelang als unerlässlich galt?

Erststimme #104

Simone Menne: Wie stark belastet Donald Trump das deutsch-amerikanische Verhältnis?

Was bedeutet "Trump²" für die deutsche Wirtschaft und deutsch-amerikanischen Beziehungen? Wir sprechen mit Simone Menne. Präsidentin der American Chamber of Commerce Germany..

Jetzt lesen
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

WHO ohne USA: Ein Risiko für die Globale Gesundheit?

Trump vollzieht den WHO-Austritt der USA. Experten warnen vor globalen Folgen, etwa für Impfstoffe und Krankheitsbekämpfung. Welche Folgen hat der Rückzug des größten Geldgebers?

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung

Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Publikationen, Interviews und Veranstaltungen zu diesem Thema, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.

Details anzeigen

Asset-Herausgeber

Mediennachrichten

In der Presse

"Wir werden uns weiter für die Befreiung der Krim einsetzen"

Am Rande unseres Cafe Kyiv hat Olha Kuryshko, ständige Vertreterin des Präsidenten der Ukraine für die Krim, mit Ippen.Media über die Situation auf der Halbinsel gesprochen. Die russischen Besatzer würden gezielt die Krimtartaren ins Visier nehmen, weil sie von ihnen besonders viel Widerstand erfahren.

In der Presse

"Unser Leben war geprägt von Angst, Schmerz, Gewalt und Tod"

Der frühere ukrainische Friedensaktivist Maksym Butkevych meldete sich nach dem Einmarsch Russlands zum Militärdienst – und geriet in russische Kriegsgefangenschaft. Bei unserem Cafe Kyiv sprach der Menschenrechtsaktivist mit t-online über seine bedrückenden Erlebnisse.

In der Presse

''Ein Zentrum russischer Verbrechen''

Olha Kuryshko, ständige Vertreterin des Präsidenten der Ukraine für die Krim, hat am Rande unseres Cafe Kyiv mit der Rheinischen Post über die schwierige Lage auf der von Russland besetzten Halbinsel gesprochen. Menschen dort würden überwacht, politisch verfolgt, gefoltert, deportiert oder sie verschwänden einfach.

In der Presse

"Die Goldschürfer verdienen mehr als Bauern oder Markthändler"

Aus Angst vor Handelskriegen investieren viele Menschen in Gold. Vor allem in Westafrika entstehen daher neue illegale Minen, in denen Frauen und Kinder arbeiten – ohne jede Sicherheitsstandards. Unser Sahel-Experte Ulf Laessing berichtet darüber beim Tagesspiegel.

In der Presse

"Die Russen sind überzeugt, dass sie einen Krieg gegen den Westen führen"

Der ukrainische Menschenrechtler und Friedensaktivist Maksym Butkevych geriet als Offizier in russische Kriegsgefangenschaft. Bei unserem Cafe Kyiv hat er mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland über seine schrecklichen Erinnerungen gesprochen - und er warnt Deutschland.

In der Presse

"Niemand in der Ukraine will, dass der Krieg weitergeht"

Der Bürgermeister der ukrainischen Hafenstadt Mykolajiw hat in unserem Cafe Kyiv mit WEB.DE/GMX über die Stimmung in seiner Stadt gesprochen - und darüber, wie er sich auf den Wiederaufbau nach dem Krieg vorbereitet. Die größte Herausforderung werde dann der Mangel an Menschen sein. 

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Mär

2025

Dormagen

„Angriffe von allen Seiten – Wie verteidigen wir unsere Demokratie“

Dormagener Gespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Mär

2025

Stuttgart

Lunchtalk Transatlantik

Wie geht es mit unseren Beziehungen zu den USA weiter?

Mär

2025

Leipzig

Koloniale Vergangenheit – aktuelle Herausforderungen

Deutschlands Rolle zwischen Erinnerung und Verantwortung

Mär

2025

Trier

Demokratie braucht Demokraten

Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

SocialMediaFrontend

Asset-Herausgeber