Asset-Herausgeber

Deutscher Lokaljournalistenpreis

Tagesspiegel gewinnt für seine „Interaktive Schulserie“ den Deutschen Lokaljournalistenpreis 2023

Der Redaktion des Tagesspiegels gelang es, Daten und Fakten mit den Erfahrungen der Betroffenen zu verbinden.
Mehr erfahren
Wie zähmt man Künstliche Intelligenz?

Der Papst zu Gast beim G7-Gipfel

Es ist eine starke Botschaft: Als erster Pontifex der Geschichte wird Papst Franziskus am 14. Juni 2024 an einem G7-Gipfel teilnehmen.
Mehr erfahren
Repräsentative Umfrage zu den Einstellungen der BSW-Wähler

Öfter mal was Neues: Die Wählerschaft der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)

Nun liegen repräsentative Ergebnisse über Einstellungen von Wahlberechtigten vor, die bei einer Bundestagswahl das BSW wählen wollen.
Mehr erfahren
Sieg des ‚kleineren Übels‘ bestätigt Belgiens Rechtsruck

Überraschungswahl in Belgien

Das Ergebnis der belgischen Wahlen überraschte alle – auch die Gewinner selbst.
Mehr erfahren
Zum Tod von Klaus Töpfer

Konservativer Umweltpolitiker

Klaus Töpfer prägte das Amt des Bundesumweltministers in besonderer Weise. Sein Engagement für Ökologie und Nachhaltigkeit wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Unser Auftrag

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.
Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Aktuelle Publikationen

Montenegro ist ein verlässlicher NATO-Partner und wir unterstützen die europapolitischen Anstrengungen des Landes in verschiedenen Zusammenhängen. KAS

Austausch mit dem Ministerpräsidenten von Montenegro

Milojko Spajić in der Zentrale der KAS

De Croo Resigns IMAGO / Photo News

Überraschungswahl in Belgien

Sieg des ‚kleineren Übels‘ bestätigt Belgiens Rechtsruck

A man votes for the European Parliament elections and local elections at a polling station in Bucharest IMAGO / Xinhua

Rumänien hat gewählt

Die Zementierung des Status Quo

BSW Zeile auf dem Wahlschein KAS / Jochen Roose

Öfter mal was Neues: Die Wählerschaft der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)

Repräsentative Umfrage zu den Einstellungen der BSW-Wählerschaft

Anhänger der Bharatiya Janata Party (BJP) halten Parteifahnen, während sie Narendra Modis Vereidigung als Premierminister für die dritte Amtszeit in Folge in Srinagar feiern. IMAGO / ZUMA Press Wire

Götterdämmerung in Indien?

Eine Analyse der indischen Parlamentswahlen

Vladimir Putin and his Uzbek counterpart Shavkat Mirziyoyev IMAGO / ITAR-TASS

Ewige Freundschaft und ein milliardenschwerer Besuch

Wladimir Putin in Usbekistan

Länderbericht mal anders Titelbild Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Europawahl 2024

Barrierefrei?

G7 Italia IMAGO / SOPA Images

Der Papst zu Gast beim G7-Gipfel

Wie zähmt man Künstliche Intelligenz?

verschiedene Wahlwerbung in Frankreich KAS

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

Frankreich steckt nach den Europawahlen in der Krise

Header 2024-06-03 Synergien von Blockchain und KI KAS

Synergien von Blockchain und KI

Ein Modell digitaler Souveränität für Europa

Asset-Herausgeber

Mediathek

Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Und nun, Europa? Dr. Beatrice Gorawantschy über die Europawahl und ihre Folgen
Europa hat gewählt. Welche Lehren aber lassen sich aus der Wahl ziehen? Was bedeutet das Ergebnis für die zukünftige Politik der Europäischen Union?
Erststimme #94: Jochen Richter
Wie weiter nach der Europawahl?
Wir sprechen mit Jochen Richter, einem Insider aus dem Brüsseler Politikbetrieb über die Perspektiven des Europaparlaments nach den Europawahlen 2024.
Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Großmacht Indien? Der Hindu-Nationalismus und die außenpolitischen Ambitionen Neu-Delhis
Indien ist der einwohnerstärkste Staat der Erde, die indische Volkswirtschaft die fünftgrößte der Welt. In dieser Folge schauen wir genauer auf die indische Außenpolitik.
Konrad-Adenauer-Stiftung Washington, D.C.
Hermann Gröhe: Innovationen in der Globalen Gesundheit
Hermann Gröhe, stellvertretender Vorsitzender der KAS, absolviert in Washington ein politisches Dialogprogramm. Im Mittelpunkt stehen Fragen der globalen Gesundheit.
75 Jahre Grungesetz: Was Konrad Adenauer dazu sagt
Heute vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, hat Konrad Adenauer als Präsident des Parlamentarischen Rates das Grundgesetz verkündet.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung

Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Publikationen, Interviews und Veranstaltungen zu diesem Thema, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.
Details anzeigen

Asset-Herausgeber

Mediennachrichten

In der Presse

"Er propagiert Unternehmerfreundlichkeit, versucht aber die Balance zur arbeitenden Bevölkerung zu bewahren"

Unser Büroleiter in London, Matthias Barner, hat mit dem Tagesspiegel über den britischen Wahlkampf und die Strategie von Labour-Chef Keir Starmer gesprochen.

Im Radio

"Die EU steht weiterhin für Demokratie, Freiheit, Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand"

Unser Büroleiter in Tiflis, Stephan Malerius, berichtet im Deutschlandfunk Kultur, wie die Menschen in Georgien auf den Ausgang der Europawahl schauen; skeptisch blicke man auf die bevorstehende ungarische Ratspräsidentschaft.

Im TV

"Das war ein nationaler Wahlkampf mit nationalen Themen"

Unser Büroleiter in Rom, Nino Galetti, hat mit phoenix über den Ausgang der Europawahl in Italien gesprochen – und welche Rolle Ministerpräsidentin Giorgia Meloni künftig in Europa spielen wird.

In der Presse

"Jugendarbeitslosigkeit wird die zentrale Herausforderung der kommenden Jahre sein"

Unser Büroleiter in Neu-Delhi, Adrian Haack, hat mit Ippen.Media über den Ausgang der indischen Parlamentswahl gesprochen - und über die Gründe, warum der erwartete Erdrutschsieg von Premierminister Narendra Modi ausgeblieben ist.

In der Presse

"Sie steht in erster Linie für seine Kontinuität"

Unser Mexiko-Experte Hans-Hartwig Blomeier hat mit dem Tagesspiegel über Claudia Sheinbaum gesprochen, die neue und erste Präsidentin Mexikos wird; sie gilt als farblos und ist die Wunschnachfolgerin des bisherigen Präsidenten.

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

SocialMediaFrontend

Asset-Herausgeber