Événements
Aujourd'hui
févr.
06
2023
Geschichtslecture: Der Kalte Krieg und seine Folgen
Der Transformationsprozess in Ungarn nach 1989
févr.
06
2023
60 Jahre Élysée-Vertrag
Bilanz und Ausblick zur deutsch-französischen Freundschaft
févr.
06
2023
Der ländliche Raum und gleichwertige Lebensverhältnisse – Strategien und Möglichkeiten für attraktive...
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
févr.
06
2023
Heimat – (Winter)Sport - Nachwuchsförderung
Reden wir über Familie -- Der Feierabendtalk
Forum
complet"Jörg-Schönbohm-Rede"
Der Wert des Konservativen in der Politik heute
Zum 4. Todestag ehren wir Jörg Schönbohm als Brandenburger Politiker und markanten Konservativen. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Discussion dexperts
Cottbuser Runde: Ungarn - Ein schwieriger Partner in Europa?
Mit Bence Bauer LL.M. wollen wir uns die Rolle Ungarns in der EU und dessen Geschichte seit der Transformation genauer anschauen.
Wir wollen gemeinsam diskutieren, wie sich Ungarn innenpolitisch entwickelt, welche Entwicklungen der Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung beobachtet werden können und welche Positionen die ungarische Regierung in der EU vertritt.
Événement
Denkt@g – Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Besuch der Jahrgangsstufe 10 des Fläming-Gymnasiums
Atelier
Safer Internet Day
Together for the Internet
Discussion
Wie ich Auschwitz als Kind überlebte
Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf in Kooperation mit der SLUB Dresden
Conférence
"The Matrix"
Geschichten aus dem digitalen Gefängnis
Discussion dexperts
Generationengerechte Rente - eine Utopie?
Ansätze für eine zukunftsfeste Altersvorsorge
Discussion
Ohne Frieden ist alles nichts - Was Krieg für Kinder und Jugendliche bedeutet
Schülergipfel des Stadtschülerrats Dresden
Gemeinsam mit Dresdner Schülerinnen und Schülern gestalten wir einen Projekttag zur Bedeutung von Kriegen für Heranwachsende weltweit.
Séminaire online
completSchlagfertigkeit – nie wieder reaktionslos bei Angriffen
Online-Seminar zur politischen Kommunikation
Schlagfertige Antworten fallen uns häufig erst zu spät ein. Dabei kann Schlagfertigkeit erlernt werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über den souveränen Umgang mit persönlichen Angriffen und verbalen Übergriffen.