Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

avr.

2024

-

juil.

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

mars

2024

-

nov.

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

janv.

2024

-

janv.

2025

VERANSTALTUNGEN ZUR KOMMUNALPOLITIK
Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung rund um die Kommunalpolitik.

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Programme détudes et dinformation

complet

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Conférence

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Diffusion en direct

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Conférence

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Discussion

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Séminaire online

complet

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Discussion

complet

Ländliche Räume – Potentiale und Herausforderungen

Infrastrukturen, Kultur und ärztliche Versorgung jenseits der Metropolen

Discussion dexperts

DemocrAIcy III

Gesellschaftliche Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im politischen Prozess

Eine dreiteilige Vorlesungsreihe an der TU Darmstadt. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit: "Fake News und Cybersicherheit"*

Conférence spécialisée

Fachsymposium Jugend und Mental Health

Wege zur Resilienz

Séminaire online

Frauen im Aufwind!

Windenergie für Powerfrauen – von den Grundlagen zur praktischen Anwendung

Agrégateur de contenus

KAS

Der längste Tag

Multimediales Online-Seminar zur alliierten Landung in der Normandie vor 80 Jahren

„Sozialpolitik ist keine Erfindung der Sozialisten“

20. Treffen des Ideengeschichtlichen Arbeitskreises

Gibt es einen „konservativen Sozialismus“ und kann dieser ein Vorläufer der Christdemokratie sein? Mit dieser Frage befasste sich der Arbeitskreis zur Ideengeschichte der Christdemokratie.

Deutschlands „Nationale Sicherheitsstrategie“ - Strategie oder Luftnummer?

Veranstaltungsbericht zur Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

„Hinter Kassel beginnt die Walachei“

Debatte zum Buch: „Der Osten – eine westdeutsche Erfindung“

Eingeladen ins Jenaer Volkshaus hatte am 15. Januar 2024 das Politische Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Veranstaltung „Heimatland Thüringen“ zu einer Diskussionsveranstaltung zum Buch des Literaturwissenschaftlers und Publizisten Dirk Oschmann „Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“.

KAS/Christiane Stahr

Adenauers Spötter und ihre Erben

Bericht über die dreiteilige Veranstaltungsreihe im Herbst 2023

Anlässlich der Veröffentlichung des Bildbandes „Adenauer-Karikaturen von Wilhelm Hartung“ fanden im Oktober und November 2023 drei moderierte Expertengespräche mit verschiedenen politischen Karikaturisten statt.

Kommunalpolitikseminar Zinzendorfschule Tossens

Workshop zur Bedeutung der Kommunalpolitik

Das Jahrhundert der deutsch-russischen Beziehungen ist mit dem Angriff auf die Ukraine zu Ende

Wintervortrag zur Geschichte und Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen

Am 18. Januar startete der erste durch die KAS, Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr vorbereitete Wintervortrag in Scharnhostsaal der Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne in Hannover zum Thema: „Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung“, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger von der Universität Rostock. Einem absoluten Experten für die Russland sowie die Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen.

Korea verstehen

Vortragsveranstaltung zur politischen Situation auf der koreanischen Halbinsel

In Kooperation mit der Casino-Gesellschaft Oldenburg

100 Tage Angriff auf Israel

Eine Solidaritätsveranstaltung mit Israel

Genau 101 Tage nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas auf Menschen in Israel kamen Politiker, Wissenschaftler und der israelische Botschafter Ron Prosor in Bonn zusammen, um über die Lage im Nahen Osten und Deutschlands Rolle zu diskutieren.

Die Stadt ist komplexer geworden

Umsetzung der Berliner Smart City Strategie in der Diskussion

Wie kann Berlin als wachsende Stadt funktionsfähig und lebenswert gestaltet werden? Welche konzeptionellen Ansätze bietet die Smart City Strategie dafür und passen die ausgewählten Handlungsfelder und Maßnahmen zu den Bedarfen der Berlinerinnen und Berliner? Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten die Smart City Strategie "Gemeinsam digital: Berlin".

Agrégateur de contenus