Événements

Aujourd'hui

— 8 éléments par page
Affichage de 6 résultat(s).

Discussion

Bildung als Standortfaktor: Sind wir für die Zukunft ausgerichtet?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Conférence

Der Dichter Franz Fühmann und seine "Lebenswenden"

Der 17. Juni 1953 und die Folgen

Conférence spécialisée

Digital Latin America - Innovation, Bürgerbeteiligung und Digitale Ethik

Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Lateinamerika-Karibik-Woche des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2023

29.03.2023 im Bernhard-Vogel-Saal (Räume 6+7) der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, D-10785 Berlin

Discussion

Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?

Abendveranstaltung

Discussion

complet

Frauen in Führungspositionen

Zahlen, Daten, Fakten – Eine Diskussion

Mittagsgespräch

Discussion

Lohnfindung im Sog der Inflation

Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn

In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.

Conférence

Ein Jahr für die Gesellschaft?

Diskussionsrunde zu Pflichtdienst und Gesellschaftsjahr

Vortragsveranstaltung und Diskussion mit Dr. Rabea Haß, Frank Wagner MdL und Melanie Müller in Zusammenarbeit mit der Union-Stiftung e.V. Saarbrücken.

Événement

Fokus Energiepolitik: Saubere Energie vom Hochrhein!

Exkursion mit Besichtigung des Wasserkraftwerkes Wyhlen und der dortigen Power-to-Gas-Anlage

Wie kann die Energiewende hin zu regenerativer Energie gelingen? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es? Bei einer Besichtigung des Wasserkraftwerks Wyhlen samt dazugehöriger Power-to-Gas-Anlage und anschließendem Expertengespräch versuchen wir, diese Fragen zu beantworten.

Événement

Hommage für Hortensia Völckers

Feierliche Ehrung

Hortensia Völckers wird als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur in der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt.

Discussion

Reality-TV und realer Alptraum

Idole, Sternchen, Hassfiguren

In zahlreichen Unterhaltungsformaten beobachten wir Menschen, wie sie vermeintliche Talente einsetzen, um zu Stars und Sternchen aufzusteigen. Manche sinken zu Hassfiguren herab, ziehen Spott und Verachtung auf sich. Wir fragen nach der Funktionsweise dieser Formate und den Gefahren, die mit parasozialen Beziehungen einhergehen.

Allemagne

Afrique

Asie et Pacifique

Europe

Amérique latine

Proche-Orient

Amérique du Nord

Frauen in Ägypten/Frauen im Islam

Zur Konferenz des Ägyptischen Zentrums für Frauenrechte und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo

Aus europäischer Sicht betrachtet man die arabische Welt oft mit einer gewissen Skepsis, was die Entfaltungsmöglichkeiten für Frauen in diesen Gesellschaften angeht. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Rolle der Frauen in einer islamischen Ordnung, die vielen Berichten, Dokumentationen und auch Kinofilmen zufolge, über wenige bis gar keine Rechte zu verfügen scheinen.

Die politische Übergangsphase in der Demokratische Republik Kongo (DRK)

KAS-Fernsehdebatte am 28. April 2003 in Kinshasa

Horizonte erweitern

Media-Management-Workshop, 1. - 4. 10, 2003, Kapstadt

Media Convergence war das Thema des zweiten Media-Management-Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kapstadt. Vom 01. bis zum 04.Oktober diskutierten 24 Medien-Manager aus neun Ländern des südöstlichen Afrika und aus Deutschland die Chancen und Risiken von Expansionen in neue Medienfelder.

Bericht zum Besuch von deutschen Politikern in Jordanien

Delegationsbesuch in Jordanien, 13. - 19. 9. 2003

Begegnung mit dem Nachbarn (I). Aspekte österreichischer Gegenwartsliteratur

Bericht von der KAS-Tagung vom vom 28. April 2003

Alles nur Geschichte? Der 50. Jahrestag des 17. Juni 1953

Veranstaltungsrückblick Kino KOSMOS UFA-Palast, Berlin 04. Juni 2003

Abreißkalender

Bürgerrechtlerin Freya Klier stellt ihr Tagebuch vor

Ein europäischer Paradigmenwechsel?

Thesenpapier über die Tagung zum Europäischen Verfassungsentwurf vom 17.9. bis 21.9. in der Villa La Collina

Treffen des Steering Committees der israelisch-palästinensischsen Economic-Working-Group

31. 8. 2003, Jerusalem

Erstmals kam eine hochrangige Gruppe mit israelischen und palästinensischen Regierungsvertretern im Konrad Adenauer Konferenzzentrum zusammen, um die weitere Arbeit der Economic-Working-Group zu beraten.

Israelisch - palästinensische Wirtschaftsgruppe KAS - IPCRI

Bericht über die Tagung vom 10. - 13. April in Antalya / Türkei

Seit Mitte 2001 organisiert die KAS – Jerusalem zusammen mit ihrem israelisch – palästinensischen Partner IPCRI (Israel/Palestine Center for Research and Information) israelisch - palästinensische Wirtschaftsgespräche, die sich in mehrfacher Weise von anderen, parallelen israelisch-palästinensischen Gesprächsrunden unterscheiden