Événements

Aujourd'hui

juin

2023

Aktuelle Situation in der Ukraine und Perspektiven
Impulsvorträge mit Diskussion im Rahmen der Baltic Model United Nations Konference (BALMUN) 2023 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock

juin

2023

Köln
16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Die globale Verantwortung von Unternehmerinnen und Unternehmern für nachhaltige Entwicklung

Séminaire online

Digitale Kampagnen erfolgreich planen und managen

Online-Seminar zur politischen Kommunikation

Politischen Kampagnen müssen heute digital gedacht werden. Was ist zu beachten? Welche digitalen Strategien führen im Web 2.0 zum Erfolg? Was unterscheidet sie von anderen Kampagnen?

Événement

complet

Auf den Spuren des 17. Juni 1953

Eine historische Fahrradtour durch Berlin

Diffusion en direct

Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?

Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Forum

17.Juni 1953

Ein deutscher Aufstand

Lesung, Vortrag und Gesprächsrunde

Atelier

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Atelier

complet

Alltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur

Begegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte

Discussion dexperts

Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“

„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“

Séminaire online

Social Media in der Kommunalpolitik

Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings

Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?

Conférence

complet

"Warum wir uns mit der Bundeswehr beschäftigen sollten"

Schulveranstaltung

Atelier

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Allemagne

Afrique

Asie et Pacifique

Europe

Amérique latine

Proche-Orient

Amérique du Nord

Die Europäische Union

Auf dem Weg zum Global Player?

Vom Erbfeind zum Freund

Franzosen und Deutsche als Motor der europäischen Einigung

Lernen unter der Tricolore

Das französische Bildungssystem

Der dritte Teil einer Vortragsreihe anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages richtete seinen Blick auf das französische Bildungssystem.

Departements versus Bundesländer

Regionen im französisch-deutschen Vergleich

The Geneva Initiative: The Young Generation as Agents of Change

Bericht über ein Studentenseminar am 28-29. Mai 2004.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lud 50 israelische und arabische Studenten zu einem Wochenendseminar in den Kibuz Dalia im Norden Israels ein. Unter anderem wurde den Studenten gezeigt wie sie die Friedensinitiative “Ken! Le Heskem” einem breiteren Publikum nahebringen können.

Auswirkungen der HIV/AIDS Epidemie auf Südafrikas Wirtschaft

Schätzungsweise 5,3 Millionen Südafrikaner leben zur Zeit mit dem HIV-Virus. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl (ca. 43,6 Mio.) ist Südafrika damit eines der am meisten von der Epidemie betroffenen Länder weltweit. Angesichts der Auswirkungen auf die südafrikanische Wirtschaft gewinnt der Kampf gegen HIV/AIDS zunehmend Priorität auf Seiten der Wirtschaft als auch auf seiten der Regierung.

Die Europäische Union vor der Erweiterung

mit Dr. Dieter-L. Koch, MdEP (Weimar), Dr. Olaf Leiße (Jena/Erfurt), Tarvo Kungla (Jena)

Kulturelle Grundlagen der Demokratie

Rede anlässlich der Eröffnung des Düsseldorfer Bildungswerkes der Konrad-Adenauer-Stiftung am 25. Mai 2004

KAS – IPCRI israelisch-palästinensisches Treffen in Haifa vom 14. – 16. Mai 2004

Bericht über das israelisch-palästinensische Treffen in Haifa vom 14. - 16.5.2004

Metropole und Metaphysik: Wo findet der Großstadtmensch geistige Orientierung?

Bericht über die vierte Veranstaltung aus der Reihe“Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte“