Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Today

May

2024

30.5.2024 Der Angriff auf die Ukraine und die Auswirkungen auf die russische Außen- und Innenpolitik
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

May

2024

30.05.2024 - Wie tickt die Europäische Union?
World Café für junge Leute

Apr

2024

-

Jul

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

Mar

2024

-

Nov

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Asset Publisher

Asset Publisher

Seminar

fully booked

Fake News und die Sozialen Medien

Schulseminar Zinzensdorfschule Tossens

Online-Seminar

Großbritannien wählt.

Wohin steuert das verunsicherte Land?

In einer Situation, in der das Vereinigte Königreich sich noch immer nicht ganz von den politischen Erschütterungen der letzten Jahre, insbesondere des Brexits, hat erholen können, hat Premierminister Rishi Sunak Neuwahlen für das Unterhaus angesetzt. Diese finden zu einem überraschend frühen Zeitpunkt am 4. Juli statt. In einer Liveschalte nach London erläutert der Büroleiter der KAS, Matthias Barner, die Ausgangslage der Wahlen und die politische Situation im Vereinigten Königreich. Anschließend diskutiert er mit dem Politikwissenschaftler Siebo Janssen.

Workshop

fully booked

"demOKratie"

Schulveranstaltung

Lecture

fully booked

Der Schabbat und das jüdische Leben

Schulveranstaltung

Lecture

Pulverfass Ostasien

Vortrag und Gespräch mit dem Publikum

Event

Deutschland : Ungarn

Geschichte, Politik und Beziehungen im Vorfeld des EM-Gruppenspiels

70 Jahre nach dem „Wunder von Bern“ und unmittelbar vor dem EM-Gruppenspiel zwischen Ungarn und Deutschland blicken wir genauer auf Ungarn und die Deutsch-Ungarischen Beziehungen. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, das Spiel mit uns anzuschauen!

Seminar

fully booked

Die transatlantische Solidarität und die aktuellen Krisenherde der Welt

Seminar für Bundeswehrangehörige

Study and Information Program

Besuch der Fatih Moschee Bremen

Veranstaltung am Nachmittag

Workshop

Durchstarten! Das Paket für neue weibliche Mandatsträger

Die ersten Schritt im Rathaus

Bei der Kommunalwahl haben Sie ein Mandat von den Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Und jetzt? Nach der Wahl müssen Sie einen Platz in der Fraktion finden, Ausschüsse besetzen und neue Netzwerke knüpfen. Wir beantworten Ihre Fragen, um in dem Bermudadreieck Verwaltung - Fraktion - Bürgermeister zu überleben. Inhalt: Nach der Wahl - die Arbeit in der Fraktion Wie funktioniert die Arbeit im Rat und in den Ausschüssen? Von der Wortmeldung bis zur Abstimmung - Ihre Ideen einbringen Expertise aufbauen und Auffangnetze schaffen

Lecture

Ohne Recht keine Freiheit - 75 Jahre Grundgesetz

Vortragsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Peter Beyer MdB

Unser Grundgesetz feiert seinen 75. Geburtstag: Am 23. Mai 1949 verkündete der Parlamentarische Rat in Bonn unsere Verfassung.

Asset Publisher

Germany

Africa

Asia and the Pacific

Europe

Latin America

Middle East

North America

Asset Publisher

Putins Krieg gegen die Ukraine: Wie kann Europa Frieden schaffen?

Grevenbroicher Schlossgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB

In Deutschland wurde nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine die „Zeitenwende“ ausgerufen. Viel wurde seitdem getan, um die Ukraine zu unterstützen. Doch geschah dies jeweils rechtzeitig genug? Wie viel Verantwortung müssen Deutschland und Europa übernehmen, um die Sicherheit und die eigenen Interessen zu wahren? Und wie müssen wir uns in Deutschland neu aufstellen, um besser auf die wachsenden Bedrohungen vorbereitet zu sein? Beim Grevenbroicher Schlossgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB wurde gemeinsam mit Iryna Shum und Nico Lange über genau diese Themen diskutiert.

"The future belongs to the man of peace."

Perspectives of a Christian Democratic peace policy for our time

On the occasion of the 103rd Katholikentag in Erfurt, the Konrad Adenauer Foundation invited numerous guests from politics, the church and civil society to a reception. Against the backdrop of various global crises, the focus was on the question of how to shape a Christian Democratic peace policy.

Simone Neumann

Zwischen Bühne und Politik: Die Hommage für Ulrich Matthes

Die KAS ehrt mit einer Hommage den Schauspieler Ulrich Matthes - ein Brückenbauer zwischen Schauspiel und Politik

Mehr als 300 Gäste, darunter hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft ehrten mit der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam den Schauspieler Ulrich Matthes mit einer Hommage. Die Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel hielt die Laudatio auf den vielfach ausgezeichneten Schauspieler, der auf der Bühne ebenso wie im Film und Fernsehen beeindruckt und der nicht zuletzt als festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater zu den großen Mimen unserer Zeit zählt.

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!? 2024

Wahlen – Grundstein der Demokratie in Deutschland und Europa

Am 16. und 17. Mai fand nun zum fünften Mal ein niedersächsisch-thüringisches Jugendforum im Grenzlandmuseum Eichsfeld statt.

Fabian Tode

Digitale Innovationen

Demokratie modern und zukunftsfest gestalten

Wie sieht eine verlässliche und strukturierte Organisation eines Staates aus, damit er effizient arbeiten kann und gutes Leben und Prosperität gefördert werden?

75 Jahre NATO: Sicherheit und Frieden für Europa – wie lange noch?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortragsveranstaltung im PFL Oldenburg

KAS

Streiten wir - mit Respekt und Stil

Veranstaltungsbericht zum Festakt „75 Jahre Grundgesetz“ mit Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts

Schlaue Köpfe, innovative Technologien

Erfurter Europagespräch zur Zukunft der Automobilindustrie

Unter dem Titel „Wirtschaft – Innovation – Fachkräfte“ fand am 18. April das 37. Erfurter Europagespräch des Politischen Bildungsforums Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung im Audimax der Fachhochschule Erfurt statt.

KAS / Edgar Nemschok

„Die NATO ist nicht nur ein Verteidigungsbündnis, sie ist auch ein Bündnis gemeinsamer Werte.“

Bericht zur XII. Adenauer Konferenz am 16. Mai 2024

Am zweiten Tag der XII. Adenauer-Konferenz stand die Stärkung des europäischen Pfeilers in der NATO und die Zukunft des Bündnisses im Fokus. Neben dem 75. Jahrestag der Gründung der NATO warf die Konferenz auch den Blick auf die 20-jährige Mitgliedschaft Rumäniens im Verteidigungsbündnis.

Frank Priess

Der sonnige Süden Spaniens boomt

Frühlingsreise des KAS-Freundeskreises nach Andalusien

Der sonnige Süden Spaniens ist mehr als Tourismus und Landwirtschaft. Das zeigte sich jetzt bei der Frühlingsreise des Freundeskreises der Konrad Adenauer Stiftung nach Andalusien ganz deutlich.

Asset Publisher