Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Today

May

2024

30.5.2024 Der Angriff auf die Ukraine und die Auswirkungen auf die russische Außen- und Innenpolitik
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

May

2024

30.05.2024 - Wie tickt die Europäische Union?
World Café für junge Leute

Apr

2024

-

Jul

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

Mar

2024

-

Nov

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Asset Publisher

Asset Publisher

Expert talk

Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest

103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Seminar

fully booked

Im Zentrum Europas - Zwischen Politik und Kultur

Studienreise nach Prag

Study and Information Program

fully booked

PAZR: Innovation und Sicherheit im Südwesten

Seminar für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Seminar

Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: "Ohne Moos nix los!"

Seminar

Study and Information Program

fully booked

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Lecture

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Live stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Lecture

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Conversation

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Online-Seminar

fully booked

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Asset Publisher

Germany

Africa

Asia and the Pacific

Europe

Latin America

Middle East

North America

Asset Publisher

Martin Reuber

100 Jahre Hitler-Putsch

Was Demokratie und Rechtsstaat daraus lernen können?

Eine Woche diskutierte der Buchautor, Historiker und Journalist Sven Felix Kellerhoff an Schulen und in Abendveranstaltungen über sein neues Buch und den Vergleich von Rechts- und Linksterrorismus.

Irène Mahano

Transformationskompetenz – Frauen in Führung

Veranstaltungsbericht zum Mittagsgespräch am 06.09.2023

Frauengespräch über Transformationskompetenzen bei "Wendekindern" in Ostdeutschland.

Der Wert der Demokratie – und wie wir ihn in die Zukunft tragen

Bei der Sommerakademie der Werke entwickeln Stipendiatinnen und Stipendiaten Zukunftsperspektiven für unsere Demokratie

Vom 27. August bis zum 3. September fand in Schwerte im Evangelischen Tagungshaus Villigst die diesjährige Sommerakademie der Begabtenförderwerke statt. Insgesamt nahmen rund 140 Stipendiatinnen und Stipendiaten an der Sommerakademie zum Thema „Der Wert der Demokratie“ teil. Auch Stipendiatinnen und Stipendiaten der KAS waren dazu nach Schwerte gereist.

#FreiRäume – Deine, Meine, Unsere?!

JugendpolitikTag mit 260 Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Norf in Neuss

Die Konrad Adenauer Stiftung veranstaltete im Rahmen des 50. Schuljubiläums des Gymnasiums Norf den Jugendpolitiktag "FreiRäume – Deine, Meine, Unsere?!". Anliegen dieses Tages war die Förderung der politischen Teilhabe der Jugendlichen sowie die Diskussion über die ganz unterschiedlichen Aspekte von Freiheit und Freiräumen. Hierzu wurden 13 Workshops angeboten, in denen sich die verschiedenen Gruppen intensiv mit dem Thema FreiRäume auseinandersetzen konnten.

Martin Reuber

Zukunft der Schule

Lehren und Lernen neu denken

Über 60 Personen aus der Region, darunter fast 30 Schülerinnen und Schüler, diskutierten mit Sprecherinnen und Sprechern aus Politik, Wissenschaft und Schule über die Schule der Zukunft.

KAS

The coexistence of generations is the foundation of our democracy

KAS Day 2023

The Russian war of aggression on Ukraine, climate crisis, future of pensions, social injustice and demographic change influence the relationship between the generations. On KAS Day, all these points were debated within workshops, talks and discussion rounds. Under the motto "See and be seen - generations connect even more", guests from politics, business and civil society debated at this year's KAS Day. Guests included Friedrich Merz (CDU Chairman), Dr Carsten Linnemann (CDU Secretary General) and Célia Šašić (DFB Vice President for Equality & Diversity Ambassador of EURO2024).

KAS

„Die Staatssicherheit der DDR“

Am 31. August und 01. September führte die KAS zwei Schulveranstaltungen zum Thema „Die Staatssicherheit der DDR“ durch.

Insgesamt 160 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule in Bremerhaven und der St.-Johannis-Schule in Bremen hatten die Gelegenheit, dem spannenden Vortrag des renommierten DDR- und Staatssicherheitsexperten Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs zu hören und im Anschluss ihre neugierigen Fragen zu stellen.

Vom Ãœberfluss zur Knappheit - Wasser im Garten

Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler

Veranstaltungsbericht vom 24.08.2023

Irène Mahano

Unser Nachbar im Osten - Polen vor den Parlamentswahlen 2023

Veranstaltungsbericht zur Studienreise 2023 nach Krakau

Während dieser Studienfahrt wurde intensiv über die politischen Entwicklungen in Polen gesprochen, um dadurch einen tieferen Einblick in die deutsch-polnische Beziehung zu bekommen.

KAS/Christiane Stahr

„Widerstand aus christlicher Überzeugung“: Dietrich Bonhoeffer und die Bekennende Kirche

Forum 20. Juli 1944: EKD-Ratsvorsitzender a.D. Wolfgang Huber sprach über die evangelische Kirche in der NS-Zeit sowie den widerständigen Theologen Dietrich Bonhoeffer

Jedes Jahr erinnern Konrad-Adenauer-Stiftung und Stiftung 20. Juli 1944 an den Widerstand gegen den Terror des Nationalsozialismus – und die Lehren, die wir heute daraus ziehen können. Über die evangelische Kirche unter dem NS-Regime sowie über Dietrich Bonhoeffer als „Symbolgestalt des deutschen Widerstands“ sprach dieses Jahr Prof. Dr. Wolfgang Huber, evangelischer Theologe und von 2003 bis 2009 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschlands.

Asset Publisher