Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Today

May

2024

Erfurt
Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest
103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Apr

2024

-

Jul

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

Mar

2024

-

Nov

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Jan

2024

-

Jan

2025

VERANSTALTUNGEN ZUR KOMMUNALPOLITIK
Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung rund um die Kommunalpolitik.

Asset Publisher

Asset Publisher

Study and Information Program

fully booked

PAZR: Innovation und Sicherheit im Südwesten

Seminar für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Seminar

Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: "Ohne Moos nix los!"

Seminar

Study and Information Program

fully booked

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Lecture

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Live stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Lecture

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Conversation

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Online-Seminar

fully booked

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Conversation

fully booked

Ländliche Räume – Potentiale und Herausforderungen

Infrastrukturen, Kultur und ärztliche Versorgung jenseits der Metropolen

Expert talk

DemocrAIcy III

Gesellschaftliche Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im politischen Prozess

Eine dreiteilige Vorlesungsreihe an der TU Darmstadt. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit: "Fake News und Cybersicherheit"*

Asset Publisher

Germany

Africa

Asia and the Pacific

Europe

Latin America

Middle East

North America

Asset Publisher

(K)eine Programmpartei? Die programmatische Entwicklung der CDU

Ist die CDU eine Programmpartei? Mit dieser Frage hat sich der ideengeschichtliche Arbeitskreis beim 21. Treffen befasst

Auf welchen ideengeschichtlichen Grundlagen beruht die Christdemokratie und inwiefern sind diese auch heute noch relevant? Über diese Fragen diskutiert regelmäßig der ideengeschichtliche Arbeitskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit Blick auf die bevorstehende Verabschiedung des vierten Grundsatzprogramms in der Parteigeschichte, befasste sich der Arbeitskreis bei seinem letzten Treffen mit der programmatischen Entwicklung der CDU. Dazu referierte Dr. Michael Borchard, Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung.

KAS-Bremen

„Nur weil die Ampel grün ist, heißt das nicht, dass man lebendig ‚rüber kommt‘.“

Schulveranstaltungen mit DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel

Im April organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zwei Schulveranstaltungen inklusive einer KAS-Ausstellung „DDR: Mythos und Wirklichkeit“, mit der DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel. In der Ausstellung werden Mythen über das Leben unter der SED-Diktatur aufgegriffen und Informationen über vor allem Alltag, Kultur, Wirtschaft, Umwelt, Schule und Ideologie in der DDR vermittelt. Am Dienstag, den 09.04.2024, empfing die St. Johannis-Schule in der Dechanatstraße Elke Schlegel sowie die KAS-Tagungsleiterin Dana Alyoussef. Den darauffolgenden Montag, den 15.04.2023, besuchte Schlegel gemeinsam mit dem Tagungsleiter Jochen Leinert das Gymnasium Vegesack im gleichnamigen Stadtteil. Die Tagungsleiter begrüßten die Schülerinnen und Schüler und gaben eine kleine Hinführung zum Thema. Nach einer kurzen Vorstellung der KAS und ihrer Arbeit wurde auf die Ausstellung verwiesen, die den jeweiligen Schulen zur Verfügung gestellt wurde.

„2034 statt 1984 - lag' Orwell einfach nur fünfzig Jahre daneben?"

Die Systemkonkurrenz und die innere Zersplitterung des Westens

Vortragsveranstaltung in Kooperation mit der GSP

KAS-Bremen

Was würde wirtschaftlich geschehen, wenn die AfD an die Macht käme?

Mittagsgespräch aus der Reihe kas-kompakt

Am 19. März 2024 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Mittagsgespräch aus der Reihe KAS-kompakt zum Thema „Was würde wirtschaftlich geschehen, wenn die AfD an die Macht käme?“ im Radisson Blu Hotel ein. Dr. Matthias Diermeier, Leiter des Kooperationsclusters Demokratie, Gesellschaft und Marktwirtschaft am Institut der Deutschen Wirtschaft, referierte.

Europa vor der Wahl – Ungarn vor der EU - Ratspräsidentschaft

Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024

Mit einem Blick auf Ungarn mit dem dortigen Kollegen Michael Winzer

Demokratiebus on Tour in Niedersachsen

Auf seiner Tour durch die Bundesrepublik machte der Demokratie-Bus der KAS auch in Niedersachsen Station

Eine Ãœbersicht zu den Busstopps in Niedersachsen

Zwischen Freiheitsentzug und Resozialisierung

Das System des Strafvollzugs

Besichtigung der Justizvollzuganstalt Oldenburg

Demokratiebus in Thüringen

In den zurückliegenden Wochen war das Team der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Demokratie-Bus in ganz Thüringen unterwegs. In der ersten Woche ging es von Mühlhausen, über Saalfeld und Rudolstadt, weiter Bad Salzungen, HeilbadHeiligenstadt und Teistungen. In der zweiten Woche waren wir in Sonneberg, Erfurt, Jena und Weimar zu Gast. Neben zahlreichen Informationsständen und tiefgründigen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern standen u.a. auch Exkursionen zum Grenzlandmuseum Eichsfeld, der Point-Alpha-Stiftung, zu einem landwirtschaftlichen Agrarbetrieb und dem DHL-Paketzentrum Nohra auf dem Programm. Unterstützt wurden wir dabei von vielen Amts- und Mandatsträgern.

KAS-Bremen

Literaturvormittage im Haus Kreienhoop

Schulexkursionen zu Autor Walter Kempowski

Am 12.03 und 13.03 besuchte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Olbers-Oberschule und der Gesamtschule Bremen Ost Haus Kreienhoop, das Wohn- und Arbeitshaus des Schriftstellers Walter Kempowski.

KAS-Bremen

Vereinsmanagement in der Praxis: Steuern und Finanzen

Workshop mit Frank Schlimbach

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete am 02. März 2024 einen Workshop zum Thema „Vereinsmanagement in der Praxis: Steuern und Finanzen“. Der Coach Frank Schlimbach referierte.

Asset Publisher