Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Mai

2024

30.5.2024 Der Angriff auf die Ukraine und die Auswirkungen auf die russische Außen- und Innenpolitik
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

Mai

2024

30.05.2024 - Wie tickt die Europäische Union?
World Café für junge Leute

Apr

2024

-

Jul

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

Mär

2024

-

Nov

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest

103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Seminar

ausgebucht

Im Zentrum Europas - Zwischen Politik und Kultur

Studienreise nach Prag

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

PAZR: Innovation und Sicherheit im Südwesten

Seminar für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Seminar

Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: "Ohne Moos nix los!"

Seminar

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Vortrag

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Vortrag

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Gespräch

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Online-Seminar

ausgebucht

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Asset-Herausgeber

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Asset-Herausgeber

KAS

„Stabilitätsunion oder Schuldenunion?“

Eine Richtungsentscheidung für Europa

Vor dem Hintergrund der Debatte um die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Stabilitätsunion oder Schuldenunion?“.

KAS/Wadim Lisovenko

Russia’s War Against Ukraine: A Conversation With Serhii Plokhii

Bericht zur Veranstaltung am 2. Mai 2023

Eine Kooperationsveranstaltung der American Academy in Berlin und der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

KAS

Rebellion gegen die SED-Diktatur

Nadja Klier und Ingo Hasselbach wurden durch ihr Streben nach Individualismus in der DDR nicht geduldet und unterdrückt. Am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium teilten sie ihre Erfahrungen mit der SED-Diktatur und gaben den Schülern emotionale Einblicke in ihre Vergangenheit.

Dirk Beichert

Demokratie und Freiheit schützen!

Eine Bilanz der Hallgartener Tagung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Konrad-Adenauer-Stiftung am 7. Mai 2023

„Demokratie und Freiheit schützen!“ – Unter diesem Titel erinnerten die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Konrad-Adenauer-Stiftung in Hallgarten an den Einzug der deutschen Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche vor 175 Jahren und dessen Bedeutung für unsere Demokratie.

„Gemeinsam für eine Zukunft in Sicherheit“

Internationale Stipendiatinnen und Stipendiaten aus fast 40 Nationen debattieren in Berlin die Zukunftsperspektiven internationaler Sicherheitspolitik

Die große Jahrestagung des Netzwerks internationaler KAS-Stipendiatinnen und -Stipendiaten (NIS) der Begabtenförderung kam mit fast 100 Teilnehmenden am vergangenen Wochenende in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin zusammen.

Volker Lannert

„Bonner Rede zur Demokratie“ und das Ringen um Freiheit

Vor 70 Jahren gingen Deutsche in der DDR für mehr Freiheit auf die Straße und mussten einen hohen Preis zahlen. Erst 37 Jahre später hatten sie ihr Ziel, in Frieden und Freiheit zu leben, erreicht. Im Iran demonstrieren vor allem junge Frauen für ihre Freiheitsrechte und nutzen alle Möglichkeiten der Social Media, um ihren Widerstand gegen das Mullah-Regime bekannt zu machen. In der Ukraine hat das Volk in den Majdan-Protesten 2014 die Marionettenregierung Moskaus vertrieben und muss sich jetzt gegen die fürchterliche Rache des Kreml wehren. Das war die große inhaltliche Klammer der diesjährigen „Bonner Rede zur Demokratie“, die mehr ein diskussionsfreudiges Podium geworden ist.

Girls'Day 2023

Nachhaltigkeit durch Innovation. Mit MINT-Fächern Zukunft gestalten.

Lust, die Welt von MINT und Politik aktiv mitzugestalten? Das hatten auf jeden Fall 45 junge Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren, die am 26./27. April 2023 zum Girls'Day-Programm der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus ganz Deutschland nach Berlin angereist sind.

Ein Jahr danach- was hat sich seit der Zeitenwende mit dem Überfall auf die Ukraine verändert"

7. Wathlinger Sicherheitspolitischer Vortrag

Katharina Haack/KAS

Die Errungenschaften von Freiheit und Demokratie bewahren

Festveranstaltung zum Jubiläum "175 Jahre Deutsche Revolution 1848/49"

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, sprach am 27. April 2023 in der Friedrichstadtkirche in Berlin über die deutsche Verfassungsgeschichte seit 1848 und aktuelle Gefahren für die liberale Demokratie.

Chancenzeit - geMEINsam für die Gesellschaft

Landeshauptstadtforum Niedersachsen

Ein Beitrag der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Debatte über die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres

Asset-Herausgeber