Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Mai

2024

Erfurt
Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest
103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Apr

2024

-

Jul

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

Mär

2024

-

Nov

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

Jan

2024

-

Jan

2025

VERANSTALTUNGEN ZUR KOMMUNALPOLITIK
Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung rund um die Kommunalpolitik.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

PAZR: Innovation und Sicherheit im Südwesten

Seminar für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Seminar

Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: "Ohne Moos nix los!"

Seminar

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Vortrag

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Vortrag

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Gespräch

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Online-Seminar

ausgebucht

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Gespräch

ausgebucht

Ländliche Räume – Potentiale und Herausforderungen

Infrastrukturen, Kultur und ärztliche Versorgung jenseits der Metropolen

Expertengespräch

DemocrAIcy III

Gesellschaftliche Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im politischen Prozess

Eine dreiteilige Vorlesungsreihe an der TU Darmstadt. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit: "Fake News und Cybersicherheit"*

Asset-Herausgeber

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Asset-Herausgeber

"Der Kreisauer Kreis und seine europapolitischen Vorstellungen"

„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft

Die junge Generation und der 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft

Die junge Generation und der 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft

Die junge Generation und der 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Bildung braucht Unternehmergeist

Ministerpräsident Dieter Althaus sprach auf Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Bildung.

Begegnung mit dem Nachbarn (IV)

Fachtagung über Schweizer Gegenwartsliteratur

In Kooperation mit der Kulturstiftung Pro Helvetia hat die KAS vom 19. bis zum 21. Juni in Eichholz und Bonn mit einer Tagung über die Schweizer Gegenwartsliteratur ihre europäische Reihe „Begegnung mit dem Nachbarn“ fortgesetzt. Michael Böhler, Corina Caduff, Gerhard Lauer u.a. sprachen über Wertkritik bei Frisch und Dürrenmatt, über den literarischen Umgang mit der NS-Vergangenheit, über europäische Identität sowie über das Verhältnis von Sprache und Nation in der viersprachigen Schweiz. Höhepunkt und Abschluß der Tagung war eine Autorenlesung von Adolf Muschg (Präsident der Berliner Akademie der Künste) im Bonner Wissenschaftszentrum.

Demokratie nicht garantiert: Die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland

Bericht über den einleitenden Vortrag und die Podiumsdiskussion auf der Jubiläumsveranstaltung des American Jewish Committee (AJC) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) anlässlich des 25jährigen Bestehens ihres Austauschprogramms.

Was sollen bloß die Nachbarn denken? Unser Beitrag für ein neues Bild von Deutschland

Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 27. Juni 2005

Ideen aus dem Widerstand und deren Fortwirken in der praktischen Politik

Reden zum 60. Gründungsjahr der CDU Deutschlands - 24. Mai 2005

Mit der Veranstaltung "Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die Wurzeln christlich-demokratischer Politik" vom 24. 5. 2005 in Berlin gefasste sich die Stiftung mit den Wurzeln und der Geschichte der CDU. U.a sprachen Dr. Annette Schavan - Ministerin für Jugend, Kultus und Sport des Landes Baden-Württemberg, Staatsminister a.D. Prof. Dr. Hans Maier, Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg MdB, Marlene Lenz u.a.

Ergebnisse der PISA-Studie aus deutscher Sicht

Rede des ehem. Kultusministers von Thüringen in Ankara am 6. Juni 2005

Asset-Herausgeber